Die Ärzte und Psychologen der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie befassen sich mit Angst- und Panikstörungen, Depressionen (mit psychischen Faktoren), Zwangsstörungen, seelischen Störungen und Persönlichkeitsstörungen sowie körperlichen Erkrankungen mit seelischem Hintergrund.
Die Kliniken Erlabrunn bieten Ihnen auch die Möglichkeit der teilstationären psychosomatischen Behandlung (Tagesklinik).
In der Tagesklinik haben Sie die Möglichkeit, eine intensive psychotherapeutisch-psychosomatische Behandlung, die sonst nur stationär möglich wäre, in Anspruch zu nehmen. Ihr Vorteil: Sie verbleiben während der Behandlung in Ihrem gewohnten sozialen Umfeld. So geht Ihnen der Bezug zum Alltag nicht verloren.
Behandlungsspektrum und Therapieverfahren
Stationäre Psychotherapie
Tagesklinische Behandlung
Ambulante Psychotherapie - Tagesklinik
Erweiterte ambulante Therapieform
Psychosomatische Institutsambulanz (PsIA)
Ihre Ansprechpartner
Chefarzt
MUDr. Michal Smalo
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Oberarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dipl.- Med. Daniel Vetter
Facharzt für Kinder - und Jugendmedizin
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Oberärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr. Dilyana Radoeva
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Oberarzt
MUDr. Martin Holicka
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Oberarzt
MUDr. Ruse Milevski
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitende Abteilungspsychologin
Dipl.-Psych. Katrin Blasl
Psychologische Psychotherapeutin