Ihr Weg zum Facharzt
Bestehende ärztliche Weiterbildungsbefugnisse entsprechend der Weiterbildungsordnung der Sächsischen Landesärztekammer
Gebiet Allgemeinmedizin
Gebiet Anästhesiologie
Gebiet Chirurgie - Basisweiterbildung
Facharzt/Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt/Fachärztin für Visceralchirurgie
Gebiet Innere Medizin - Basisweiterbildung
Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin
Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie
Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Gebiet Radiologie
- Geriatrie
- Intensivmedizin (Anästhesiologische)
- Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Orthopädische Rheumatologie
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Spezielle Schmerztherapie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Schlafmedizin
Vollständige Weiterbildungsbefugnis Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin (Hausarzt/-ärztin) vorhanden
Wenn Sie sich für eine Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin interessieren, können Sie in den Kliniken Erlabrunn den stationären Teil Ihrer Ausbildung absolvieren.
Im MVZ der Kliniken Erlabrunn stehen Ihnen 2 Ausbildungsstellen für den ambulanten Abschnitt der Ausbildung zur Verfügung. Die kompletten Bestandteile der Weiterbildungsordnung für das Gebiet Allgemeinmedizin können somit in den Kliniken Erlabrunn abgedeckt werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der Kliniken Erlabrunn GmbH:
Mail: personal@erlabrunn.de
Tel.: 03773 6-1120
Kliniken Erlabrunn GmbH
Abt. Personal- und Sozialwesen
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn