Medizinische Bereiche

Ganzheitliche Medizin, modernste Verfahren, beste Betreuung

In den Kliniken Erlabrunn stehen wir unseren Patienten in zahlreichen medizinischen Bereichen zur Verfügung. Bei bestmöglicher Betreuung, höchster Fachkompetenz und der modernsten technischen Ausstattung stehen dabei in allen medizinischen Bereichen stets unsere Patienten und deren Gesundung im Fokus.

Durchgangsarzt/D-Arzt

Zur fachgerechten medizinischen Betreuung von Arbeits- und Schulunfällen werden auch in den Kliniken Erlabrunn erfahrene Unfallchirurgen als sogenannte Durchgangsärzte ernannt.

Bei Notwendigkeit zur stationären Aufnahme steuert der im Krankenhaus tätige D-Arzt dann von Anbeginn die Behandlung und kann diese nach Entlassung selbst ambulant fortsetzen.

Funktionsdiagnostik

Um zu einer schnellen Gesundung unserer Patienten bestmöglich beizutragen, setzen wir bei der Klärung der Krankheitsursachen und über den gesamten Behandlungszeitraum auf modernste diagnostische und therapeutische Verfahren.

Im Zuge einer ganzheitlichen Medizin können die Kliniken Erlabrunn auf ein breites Spektrum verschiedenster Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zurückgreifen.




 
Klinikum Erlabrunn Krankenhausapotheke

Krankenhausapotheke

Die hausinterne Apotheke trägt die Verantwortung für die termin- und bedarfsgerechte Versorgung der Kliniken Erlabrunn mit Medikamenten und Medizinprodukten. Auch die Beratung der Ärzte und Schwestern über Arzneimittel liegt in den Händen der Krankenhausapotheke.

In dringenden Fällen erhalten unsere Patienten für den Zeitraum von der Entlassung bis zur Vorstellung beim Hausarzt hier ihre Medikamente.
Klinikum Erlabrunn Labor

Labor

Das Labor trägt zur Diagnosefindung, Therapievorbereitung und Therapiekontrolle mit chemischen, biochemischen, physikalischen, immunologischen, mikrobiologischen, serologischen und molekularbiologischen Untersuchungen bei.




 
Klinikum Erlabrunn Notfallaufnahme / Ambulanz

Notfallaufnahme/Ambulanz

In Notfällen finden Sie in der Ambulanz der Kliniken Erlabrunn 24 Stunden Hilfe. Sie sichert außerhalb der Öffnungszeiten von Arztpraxen in der Zeit von 16:00 bis 07:00 Uhr medizinische Notfallversorgung durch die Bereitschaftsdienste unserer Fachkliniken.

Die Notaufnahme verfügt über 4 voll ausgerüstete Behandlungsräume, einen Schockraum, eine komplette Operationseinheit und einen Gipsraum.


 
Klinikum Erlabrunn OP-Saal

OP-Saal

Die zentrale Operationsabteilung der Kliniken Erlabrunn verfügt über fünf Operationssäle und einen modern ausgestatteten Aufwachraum. Jährlich werden etwa 5.000 Operationen von unserem hochqualifizierten Fachpersonal durchgeführt.

Von der Ankunft des Patienten, über die Durchführung der Operation, bis hin zur anschließenden Überwachung im Aufwachraum zeichnet sich das OP-Team verantwortlich und leistet beste Arbeit.
Klinikum Erlabrunn Physiotherapie

Physiotherapie

Seit August 2007 ermöglicht die modern ausgestattete Rehablilitationseinrichtung für unsere Patienten Physiotherapiebehandlungen auf höchstem Niveau. Hier steht für alle stationären, ambulanten und selbstzahlenden Patienten ein hochwertiges, interdisziplinäres Leistungsangebot zur Verfügung.

Eine hohe Qualiät in der Betreuung und Behandlung unserer Patienten ist dabei stets gewährleistet.


 
Klinikum Erlabrunn Radiologie

Radiologie

Die Radiologische Abteilung der Kliniken Erlabrunn zählt in Sachsen und bundesweit zu den modernsten ihrer Art.  Nach neuesten wissenschaftlichen Gesichtspunkten werden Röntgenuntersuchungen, Durchleuchtungen und Computertomografien durchgeführt.

Sowohl bezüglich der Archivierung der Daten als auch der Aufbereitung der Bilder ist die Radiologie in unserer Einrichtung komplett digitalisiert.

 
Klinikum Erlabrunn Schlaflabor

Schlaflabor

Das Schlaflabor der Kliniken Erlabrunn ist ein akkreditiertes Schlaflabor der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Es besteht seit Juni 1996. Hauptschwerpunkt der Arbeit liegt in der Behandlung von schlafbezogenen Atemstörungen.

Wir verfügen über 5 Schlafplätze in Einzelzimmern. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychosomatik und der Intensivstation.
Klinikum Erlabrunn Stroke Unit

Stroke Unit

Die Stroke Unit der Kliniken Erlabrunn ist eine Spezialstation für die komplexe Behandlung von akuten Schlaganfällen. Hier werden Patienten mit plötzlich aufgetretener Symptomatik eines Schlaganfalls behandelt. 

Auch vorübergehende neurologische Ausfallserscheinungen, Hirnvenenthrombosen oder akute Durchblutungsstörungen des Gehirns werden nach modernsten Verfahren und Leitlinien diagnostiziert und behandelt.
Klinikum Erlabrunn Zentrale Ambulanz

Zentrale Ambulanz

Die Zentrale Ambulanz der Kliniken Erlabrunn bietet Ihnen eine umfassende diagnostische, medizinisch therapeutische und pflegerische Betreuung - vor, während und nach ambulant durchgeführten operativen und stationsersetzenden Eingriffen. 

Die ambulanten Eingriffe in unserem Hause unterliegen den gleichen hohen Qualitätsstandards wie stationäre Eingriffe.