Zum Inhalt springen

KLINIK-NOTRUF 03773 6-1666     zur Notaufnahme

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
im Erzgebirgskreis außerhalb der üblichen Sprechzeiten, im allgemeinen von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen

Apothekennotdienst
Ihre kostenlose Apotheken-Hotline

  • Tel.: 0800 228 228 0

Giftnotruf
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

  • Tel.: 0361 730 730

 
zum Menu springen

Leistungen Geburtshilfe

 

Elterninformationsveranstaltung und Kreißsaalführung

Unsere Empfehlung für Eltern bzw. zukünftige Eltern:

Informieren Sie sich umfassend schon vor der Geburt Ihres Kindes im Rahmen unserer jeweils am  3. Samstag des Monats um 13:30 Uhr stattfindenden “Elterninformationsveranstaltungen mit Kreißsaalbesichtigung“ (Treffpunkt: Kultursaal der Kliniken Erlabrunn GmbH).

Sie sind herzlich eingeladen!

 

Virtuelle Kreißsaalführung

Drittanbieter Einbindung

Ihre Datenschutzeinstellungen verhindert das Einbinden dieses Youtube Video. Mit nur einem Klick auf die Buttons können Sie alle Einbindungen von Drittanbietern dauerhaft oder nur diese Eine einmalig erlauben. Weitere Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.

 

Ein Kind kommt auf die Welt, ein Traum geht in Erfüllung. Das Ärzte-, Pflege- und Hebammenteam der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und die Intensivmediziner der "Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin" stehen rund um die Uhr mit modernen Technologien, umfangreichen Erfahrungen, hohem fachlichen und persönlichen Engagement für die Unterstützung der werdenden Eltern zur Verfügung.

 

Sicherheit, Geborgenheit sowie eine liebevolle & individuelle Begleitung für werdende Mütter

Ein hervorragendes Team wird die Geburt Ihres Kindes unter Berücksichtigung der medizinischen Notwendigkeit und Ihrer individuellen Vorstellungen begleiten.

Sie erhalten bei uns durch hohe ärztliche und pflegerische Kompetenz eine optimale medizinisch-fachliche Betreuung, verbunden mit individueller Betreuungsqualität auf Hotelniveau für die ganze Familie.

Die Neugeborenen werden im Zimmer der Mutter oder bei Bedarf im Kinderzimmer der Wochenstation betreut. Der modern ausgestattete Kreißsaal mit seinem kompetenten Ärzte- und Hebammenteam veranlasst jährlich ca. 350 junge Familien, ihre Kinder im Krankenhaus Erlabrunn zur Welt zu bringen, so damals auch die Eltern von Jens Weißflog, Markus Beyer, Sven Hannawald, Björn Kircheisen, Richard Freitag etc.

 
  • Geburtenplanung (Terminvergabe über Sekretariat Frau Smolka: 03773 62401)
  • Geburtsvorbereitungskurse über die Hebammenpraxis Lichblick
  • geburtshilfliche Akupunktur durch erfahrene Hebammen (keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse, Gebühr 20,00 €/Sitzung, weitere Informationen erhalten Sie im Kreißsaal unter 03773 63310)
  • Geburt in häuslicher Atmosphäre bei hohem Sicherheitsstandard durch 24-Stunden-Präsenz des Ärzte-, Hebammen- und Pflegeteams
  • schulmedizinische sowie alternative Schmerzbekämpfung mittels Akupunktur, Homöopathie, Taping, Entspannungsübungen, Schmerzmittel, Regionalanästhesie (PDA)  u.a.
  • Aromatherapie, Homöopathie, Einsatz von Lachgas
  • die Gebärposition kann frei gewählt werden (Kreißbett, Wanne, Hocker, Seil, Sprossenwand)
  • Wassergeburt und ambulante Entbindung
  • Auspulsieren der Nabelschnur nach Entbindung zur natürlichen Plazentaausstoßung
  • 1. Bonding bereits im Kreißsaal (intensiver Hautkontakt) und 1. Stillkontakt kurz nach der Geburt
  • unterdurchschnittliche Dammschnittrate
  • sanfter Kaiserschnitt nach Misgav-Ladach (Sectio caesarea)
  • Stammzellgewinnung aus Nabelschnurblut
  • in der Regel U2 (Kinderuntersuchung durch Kinderarzt)
  • Hörtest, Stoffwechselscreening, Hüftsonografie durch die Orthopäden des Hauses im Beisein der Eltern
  • Motivation zum Stillen und Anleitung verschiedener Stillpositionen durch erfahrenes Personal und einer Stillberaterin

 

Unterbringung

  • Storchenparkplatz für die werdenden Eltern
  • „Rooming in“ auf der Wochenbettstation (Betreuung der Neugeborenen durch Kinderkrankenschwestern im separaten Kinderzimmer auf der Station zusätzlich möglich)  
  • auf Wunsch in modernen Familienzimmern sowie flexible Besuchszeiten (8:00 - 21:30 Uhr) und individuelle Rückzugsmöglichkeiten für die kleine Familie
  • auf Wunsch Familienzimmer "PLUS"
  • Aufenthaltsbereich mit Kinderspielecke für Ihren Besuch

 

  • Babyschwimmen
  • Salzgrottenbesuche (Baby & Kleinkinder) für den Aufbau des Immunsystems
  • Osteopathische Behandlungen für Kinder
  • Osteopathische Behandlungen für Mütter
  • AOK-Projekt Lebenswelt "Junge Familie" - (Babyschwimmen, Babymassage, Salzgrotte, Vorträge) 


Anmeldung über die Physiotherapie 03773 / 6 3333
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Hausbesuche nach der Geburt
  • Rückbildungsgymnastik
  • Stillberatung 


Anmeldung über die Hebammenpraxis Lichtblick. Teilweise sind diese Leistungen kosten- oder rezeptpflichtig. Weiterhin bieten wir für stillende Mütter die Behandlung mit niederenergetischen Laserstrahlen (Low-Level-Lasertherapie) zur verbesserten Wundheilung z.B. wunder Brustwarzen an. Diese Leistung wird von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen.

  • Kosten: 15,00 € je Sitzung


Für Rückfragen können Sie sich im Kreißsaal der Klinik melden 03773 6 3310

Ja, es darf eine Begleitperson bei der Geburt anwesend sein. 

Ja, Sie können gemeinsam mit Ihrem Partner die ersten Stunden und Tage im Familenzimmer verbringen. 

Unsere Schwestern sind Ihnen gern behilflich.

Ja, wir freuen uns, dass wir wieder Infoabende für werdende Eltern jeden 3. Samstag um 13:30 Uhr im Monat anbieten können.

  • Treffpunkt: Kultursaal der Kliniken Erlabrunn GmbH

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Geburtshilfe

 
 

Dr. med. Erwin Helwig

Chefarzt Helwig Kliniken Erlabrunn Gynäkologie

Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

 
 

Hebammenpraxis Lichtblick

Hebammenteam Kliniken Erlabrunn
Team der Hebammenpraxis Lichtblick

Unser kompetentes und freundliches Hebammen-Team steht den werdenden Müttern jeder Zeit gerne unterstützend zur Seite. Einige unserer Hebammen sind zusätzlich zur stationären Tätigkeit in der Klinik ambulant in einer Hebammenpraxis tätig.

Geburtsvorbereitungskurse, Geschwisterschule und Kurse nach der Geburt können Sie in der Hebammenpraxis "Lichtblick" buchen.

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
cc_infolayerInfolayerEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
googlemapsGoogle MapsEnde der Sitzung