Frauenheilkunde
Geburtshilfe
Babygalerie
Zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist zertifierte Beratungstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V.
Kontinenz- und Beckenboden-Zentren sind interdisziplinäre Einrichtungen, die sich schwerpunktmäßig Problemen der Harn- und Stuhlinkontinenz sowie Erkrankungen des Beckenbodens widmen. Sie beschäftigen sich mit Prävention, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Versorgung. Ebenso erfahren Betroffene in spezialisierten Beratungsstellen Aufklärung und Unterstützung.
Der erste und einer der wichtigsten Schritte zur Kontinenz: Aktiv Beratung und Hilfe suchen! Es wird empfohlen, sich vertrauensvoll an eine ärztliche Beratungsstelle zu wenden.
Insbesondere zertifizierte Beratungsstellen zeichnen sich durch besondere Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie bei Harn- und Stuhlinkontinenz sowie bei Erkrankungen des Beckenbodens aus.
Seit April 2013 kann sich die Kliniken Erlabrunn GmbH in der Region als eine der äußerst wenigen, zertifizierten Beratungsstellen der „Deutschen Kontinenz Gesellschaft e. V.“ ausweisen. Verantwortlicher dieser Beratungsstelle im Krankenhaus Erlabrunn ist Herr MUDr. J. Walla, Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Ihre Ansprechpartner
MUDr. Jozef Walla
Ständiger Vertreter des Chefarztes und 1. Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Sybille Blei
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
MUDr. Jana Dorňaková
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
dr. med. Bernadett Szabo
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
dr. med Károly Takács
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
MUDr. Lucie Kameniková
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Teschendorf, Martha Katharina
Assistenzärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. medic. Camelia Daescu
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin