In unserem traditionsreichen Haus im Westerzgebirge mit insgesamt 320 Betten in 8 Kliniken arbeiten wir nach dem Motto „MODERNE MEDIZIN FAMILIÄR“. Wir setzen im Arbeitsalltag auf ein Miteinander aller Berufsgruppen und verbinden eine moderne, hochspezialisierte Diagnostik und Therapie mit einem Höchstmaß an Patientenzuwendung. Mit ca. 700 MitarbeiterInnen gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.
Für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit 75 Betten in 4 Therapiebereichen sowie 10 tagesklinischen Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit einen
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
bzw. Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
mit Interesse für die Fachrichtung
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Gegenwärtige Schwerpunkte der Klinik sind die Behandlung von Angst- und Panikstörungen, Depressionen, Zwangsstörungen, somatoforme Störungen und Persönlichkeitsstörungen sowie Essstörungen und körperlichen Erkrankungen mit seelischem Hintergrund. Neben den tiefenpsychologisch fundierten Gruppentherapien (halboffenes Setting) bieten wir unseren jährlich mehr als 600 Patienten als eine der wenigen Kliniken in Deutschland verschiedene Gruppentherapien im geschlossenen Setting an. Großer Wert wird den Begleittherapien beigemessen, wobei insbesondere die Musiktherapie einen hohen Stellenwert genießt.
Der Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Position umfasst vorrangig die somatische Diagnostik und Therapie der Patienten. Dafür bedarf es eines Grundverständnisses für psychosomatische Diagnosen und Therapieansätze, das Sie bei uns erwerben können. Über ein weitergehendes Interesse an der Psychotherapie und den Erwerb einer weiteren Facharztkompetenz oder entsprechenden Zusatzweiterbildung würden wir uns freuen. Im Bereich der Somatik arbeiten Sie eng mit unseren weiteren Kliniken zusammen.
Wir sind Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Die volle Weiterbildungsbefugnis liegt vor.