Kooperations- und Projektpartner der Kliniken Erlabrunn gGmbH
Die interdisziplinäre Vernetzung und Zusammenarbeit von Unternehmen und Fachkräften hat in der heutigen Zeit eine große Bedeutung. Hier finden Sie unsere Kooperations- und Projektpartner.
Klinikum Chemnitz gGmbH
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Klinikum St. Georg gGmbH
Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
Klinikum Altenburger Land GmbH
Am Waldessaum 10
04600 Altenburg
Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau gGmbH
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Klinikum Dresden - Friedrichstadt
Klinik für Allgemein, - Viszeral und Thoraxchirurgie
Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Helios Klinikum Aue
Gartenstraße 6
08280 Aue
Diagnosticum
Labormedizin, Mikrobiologie, Pathologie
Weststr. 27
09221 Neukirchen
EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Die Kliniken Erlabrunn gGmbH ist Mitglied im
Kompetenznetzwerk für Lungenerkrankungen
Die Kliniken Erlabrunn gGmbH ist
Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
Die Kliniken Erlabrunn gGmbH ist
Mitglied im Weiterbildungsverbund Carus Consilium Sachsen und unterstützt damit die Ausbildung von Fachärzten für Allgemeinmedizin.
Masaryk University
Medical Faculty
Kamenice 5
625 00 Brno
Czech Republic
Die Kliniken Erlabrunn gGmbH fördern Medizinstudenten an der
Medizinischen Hochschule Brandenburg
Die Kliniken Erlabrunn gGmbH unterstützen das
Deutschlandstipendium
und fördern damit begabte Studentinnen und Studenten
u.v.a. Partner

Ambulanter Hospizverein Erlabrunn e.V.
Am Märzenberg 1
08359 Breitenbrunn
Tel.: 03773 6-3480 oder 6-3482
Fax: 03773 6-3481
E-Mail: kontakt@hospizverein-erlabrunn.de
Internet: www.hospizverein-erlabrunn.de
Vorsitzender des Vereines:
Herr Dr. med. habil. Wolfgang Zwingenberger
Am Märzenberg 1
08359 Breitenbrunn
Tel.: 03773 6-3480 oder 6-3482
Fax: 03773 6-3481
E-Mail: kontakt@hospizverein-erlabrunn.de
Internet: www.hospizverein-erlabrunn.de
Vorsitzender des Vereines:
Herr Dr. med. habil. Wolfgang Zwingenberger
Defi-Selbsthilfegruppe Erlabrunn/Erzgebirge
Sprecherin der Selbsthilfegruppe:
Marlies Dötschel, Tel.: 03774 - 23906,
e-mail: m.doetschel@defi-gruppe-erzgebirge.de
Stellvetretende Sprecherin der Gruppe:
Ute Leichsenring, Tel.: 037754 - 32510, mobil: 0172 - 5845555
e-mail: u.leichsenring@defi-gruppe-erzgebirge.de
E-mail: info@defi-gruppe-erzgebirge.de
Internet: www.defi-gruppe-erzgebirge.de
Sprecherin der Selbsthilfegruppe:
Marlies Dötschel, Tel.: 03774 - 23906,
e-mail: m.doetschel@defi-gruppe-erzgebirge.de
Stellvetretende Sprecherin der Gruppe:
Ute Leichsenring, Tel.: 037754 - 32510, mobil: 0172 - 5845555
e-mail: u.leichsenring@defi-gruppe-erzgebirge.de
E-mail: info@defi-gruppe-erzgebirge.de
Internet: www.defi-gruppe-erzgebirge.de