Kliniken Erlabrunn 1989 bis 2017

Mit der Wende im Jahre 1989 traten auch für das 1950 in nur 10 Monaten gebaute Bergarbeiterkrankenhaus (SDAG Wismut) gravierende Änderungen ein. Am 01.02.1991 übernahm der Altlandkreis Schwarzenberg als neuer Träger das Krankenhaus Erlabrunn mit seinen sieben Kliniken und den dazugehörigen Fachabteilungen als Landkreiskrankenhaus.

Durch Beschluss des Kreistages Aue-Schwarzenberg vom November 1997 ging die Krankenhausträgerschaft für das Landkreiskrankenhaus Erlabrunn ab 1998 auf die Kliniken Erlabrunn gGmbH über.

Die Kliniken Erlabrunn präsentieren sich heute als eine moderne, medizinische Einrichtung der gehobenen Regelversorgung und umfassen ein breites Leistungsspektrum. Sie wurden 2003, 2006 und 2009 mit dem KTQ-Qualitätssiegel zertifiziert und stehen unseren regionalen und überregionalen Gästen bei gesundheitlichen Problemen zur Verfügung.

Die Kliniken Erlabrunn gGmbH hat sich neben dem hohen Standard der medizinischen Versorgung mit einem Höchstmaß menschlicher Patientenzuwendung der komplexen bzw. ganzheitlichen Behandlung verschrieben getreu nach den Prinzipien unseres Hauses: „Gesundheit durch Leistung, Qualität und Zuwendung”.

Medizinische Spezialisierung

Hier finden Sie einen Überblick über die medizinische Spezialisierung der Kliniken Erlabrunn von 1989 bis 2017.
 

 

Besondere & institutionalisierte Veranstaltungen

seit 2007: Bürgerinformationsforum „Erlabrunner Gesundheitsforum – Medizin für Jedermann“
seit 1997: Tag der Psychotherapie
seit 1996: Tag der Geriatrie