Kontaktaufnahme zum Belegungsmanagement
Die Kontaktaufnahme zu uns soll für Sie so einfach und unkompliziert wie möglich sein.
Unsere Fallmanager und Chefarztsekretärinnen stehen Ihnen gern für Fragen zur
zur Verfügung (Mo - Fr. 08:00 - 15:30 Uhr).
Klinik für Innere Medizin: Frau Dörstling Tel.: 03773 62009
Klinik für Allgemein- u. Visceralchirurgie/
Frauenheilkunde u. Geburtshilfe: Frau Ullmann Tel.: 03773 62109
Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie: Frau Koß Tel.: 03773 62201
Klinik für Kardiologie: Frau Kammler Tel.: 03773 62901
Klinik für Psychosomatische Medizin
u. Psychotherapie: Frau Preiß Tel: 03773 62301
Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation: Tel.: 03773 62001
Klinik für Orthopädische
Anschlussheilbehandlung: Rezeption Tel.: 03773 61711
Unsere Fallmanager und Chefarztsekretärinnen stehen Ihnen gern für Fragen zur
- Einweisung
- Terminierung/Planung von Operationen
- Abklärung ambulanter Diagnostik
- Abklärung der Kostenübernahme
- und sonstigen Rückfragen und Anliegen
zur Verfügung (Mo - Fr. 08:00 - 15:30 Uhr).
Klinik für Innere Medizin: Frau Dörstling Tel.: 03773 62009
Klinik für Allgemein- u. Visceralchirurgie/
Frauenheilkunde u. Geburtshilfe: Frau Ullmann Tel.: 03773 62109
Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie: Frau Koß Tel.: 03773 62201
Klinik für Kardiologie: Frau Kammler Tel.: 03773 62901
Klinik für Psychosomatische Medizin
u. Psychotherapie: Frau Preiß Tel: 03773 62301
Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation: Tel.: 03773 62001
Klinik für Orthopädische
Anschlussheilbehandlung: Rezeption Tel.: 03773 61711
Patientenaufnahme
Bei einem geplanten stationären Aufenthalt aber auch bei einer ambulanten Behandlung in unserem Haus melden Sie sich bitte bei Ihrer Ankunft, falls Sie nicht über die Notfallaufnahme aufgenommen werden, in der Patientenverwaltung im Erdgeschoss des Hauptgebäudes (Haupteingang rechts).
Hier werden die Anmeldeformalitäten erledigt und Sie unterschreiben Ihren Behandlungsvertrag. Bei Bedarf informieren wir Sie gern über die Möglichkeit der Inanspruchnahme ärztlicher Wahlleistungen sowie sonstiger nichtmedizinischer Leistungsangebote / Wahlleistungen.
Um einen reibungslosen Ablauf der verwaltungstechnischen Aufnahme zu sichern, halten Sie bitte folgende Unterlagen / Dokumente bereit:
Separate Informationen zur AHB-Klinik finden Sie hier
Hier werden die Anmeldeformalitäten erledigt und Sie unterschreiben Ihren Behandlungsvertrag. Bei Bedarf informieren wir Sie gern über die Möglichkeit der Inanspruchnahme ärztlicher Wahlleistungen sowie sonstiger nichtmedizinischer Leistungsangebote / Wahlleistungen.
Um einen reibungslosen Ablauf der verwaltungstechnischen Aufnahme zu sichern, halten Sie bitte folgende Unterlagen / Dokumente bereit:
- Krankenhauseinweisungsschein bei geplantem stationären Aufenthalt
- Überweisungsschein vom aktuellen Quartal bei Durchführung von ambulanten Leistungen
- Krankenversicherungskarte
- Klinik-Card bei Privatversicherung
- Personalausweis
- ggf. Zuzahlungsbefreiung der Krankenkasse oder Belege über bereits geleistete Zuzahlungen
Separate Informationen zur AHB-Klinik finden Sie hier
Zuzahlung
Seit dem Inkrafttreten des Krankenhausfinanzierungsreformgesetzes (KHRG) am 25.03.2009 sind die Krankenhäuser verpflichtet, den von den Patienten nach § 39 Abs. 4 SGB V zu leistenden Zuzahlungsbetrag bei stationärer Krankenhausbehandlung einzuziehen. Der Zuzahlungsbetrag / Eigenbeteiligung beträgt derzeit pro Tag 10,00 € für längstens 28 Tage im Kalenderjahr.
Diese Eigenbeteiligung ist spätestens am Tag der Entlassung in der
Patientenaufnahme
Montag bis Freitag von 07:00 bis 15:15 Uhr
Samstag von 08:00 bis 11:00 Uhr
bzw. in Ausnahmefällen an der
Rezeption (Haupteingang)
Montag bis Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag von 11:00 bis 17:00 Uhr
zu entrichten.
Während der Öffnungszeiten der Patientenverwaltung können Sie mit Bargeld, EC-Karte und an der Rezeption nur mit Bargeld zahlen.
Es besteht auch die Möglichkeit, an dem in der Nähe des Haupteingangs befindlichen Geldautomaten Bargeld zu erhalten.
Für den gezahlten Betrag erhalten Sie eine Quittung, die Sie bitte sorgfältig aufbewahren und ggf. bei einem weiteren Krankenhausaufenthalt entsprechend vorlegen.
Diese Eigenbeteiligung ist spätestens am Tag der Entlassung in der
Patientenaufnahme
Montag bis Freitag von 07:00 bis 15:15 Uhr
Samstag von 08:00 bis 11:00 Uhr
bzw. in Ausnahmefällen an der
Rezeption (Haupteingang)
Montag bis Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag von 11:00 bis 17:00 Uhr
zu entrichten.
Während der Öffnungszeiten der Patientenverwaltung können Sie mit Bargeld, EC-Karte und an der Rezeption nur mit Bargeld zahlen.
Es besteht auch die Möglichkeit, an dem in der Nähe des Haupteingangs befindlichen Geldautomaten Bargeld zu erhalten.
Für den gezahlten Betrag erhalten Sie eine Quittung, die Sie bitte sorgfältig aufbewahren und ggf. bei einem weiteren Krankenhausaufenthalt entsprechend vorlegen.
Was muss ich mitbringen?
Für den Krankenhausaufenthalt sollten Sie neben Ihren persönlichen Unterlagen Toilettenartikel (Handtücher, Seiflappen usw.), gegebenenfalls Bade- bzw. Freizeit-bekleidung sowie Bade- und Hausschuhe, Bekleidung und Nachtwäsche, einen Morgenrock oder Bademantel mitbringen.
Der Ihnen zur Verfügung stehende Platz im Patientenzimmer ist verständlicherweise naturgemäß begrenzt. Bitte beschränken Sie sich deshalb nur auf das, was Sie unbedingt benötigen. Wir empfehlen Ihnen, Geld- und Wertsachen gegen Empfangsbescheinigung bei unserer Verwaltung zu hinterlegen. Für Gegenstände, welche Sie in Ihrem Zimmer aufbewahren, können wir nur Haftung bei Diebstahl übernehmen, wenn diese sich im verschlossenen Patientenschrank befinden.
Die Mitarbeiter der Rezeption der Kliniken Erlabrunn gGmbH stehen Ihnen für weitere Fragen gern zur Verfügung, bitte sprechen Sie uns an.
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Separate Informationen zur AHB-Klinik finden Sie hier
Der Ihnen zur Verfügung stehende Platz im Patientenzimmer ist verständlicherweise naturgemäß begrenzt. Bitte beschränken Sie sich deshalb nur auf das, was Sie unbedingt benötigen. Wir empfehlen Ihnen, Geld- und Wertsachen gegen Empfangsbescheinigung bei unserer Verwaltung zu hinterlegen. Für Gegenstände, welche Sie in Ihrem Zimmer aufbewahren, können wir nur Haftung bei Diebstahl übernehmen, wenn diese sich im verschlossenen Patientenschrank befinden.
Die Mitarbeiter der Rezeption der Kliniken Erlabrunn gGmbH stehen Ihnen für weitere Fragen gern zur Verfügung, bitte sprechen Sie uns an.
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Separate Informationen zur AHB-Klinik finden Sie hier
Barrierefreiheit
- Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
- Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
- Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
- Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Ausführliche Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie in unserem aktuellen Qualitätsbericht.
- Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
- Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
- Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Ausführliche Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie in unserem aktuellen Qualitätsbericht.