"Geriatrische Tagesklinik Erlabrunn" (GTKE)
Am 1. März 2012 wurde in Südwestsachsen die erste „Geriatrische Tagesklinik“ im Akutbereich in der Kliniken Erlabrunn gGmbH unter der Leitung von Frau Dipl.-Med. Scherf, Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation, in Betrieb genommen.
Die „Geriatrische Tagesklinik“ ist Teil der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation. Innerhalb des Haupthauses der Einrichtung wird die „Geriatrische Tagesklinik Erlabrunn“ (GTKE) mit einer Kapazität von 10 tagesklinischen Plätzen räumlich getrennt von der Akutgeriatrie auf der Station 2 geführt. Aufgrund dieses Profils umfasst das Spektrum der hier behandelten Krankheiten nahezu alle geriatrisch-internistischen Erkrankungen, welche keine stationäre Betreuung erfordern. Alle notwendigen therapeutischen Behandlungsstrukturen werden separat vorgehalten.
Ziel ist es, in dem spezifischen Bereich Geriatrie vor allem differenzierte gesundheitsfördernde, diagnostisch und therapeutisch aktivierende Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung stationärer, ambulanter und familienbezogener Strukturen anzubieten. Alle Maßnahmen dienen der Sicherstellung einer weitgehend selbstständigen Lebensführung, um die altersbedingten Einschränkungen zu kompensieren sowie die Lebensqualität unter Zuhilfenahme der sektorenübergreifenden Versorgungsstrukturen aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Die Kosten Ihres Aufenthaltes werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Auf den nachfolgenden Seiten erhalten sie Informationen zur Einweisung in die „Geriatrische Tagesklinik Erlabrunn“ (GTKE). Gern stehen wir Ihnen auch jederzeit für ein persönliches Gespräch unter den genannten Kontaktdaten zur Verfügung:
- Tel.: 03773 6-3020
- Fax: 03773 6-2005
- E-Mail: geriatrie@erlabrunn.de