Medizinische Indikationen zur Aufnahme
Hauptindikationen zur Aufnahme in die GTKE:
- Zustand nach gefäßbedingten Gehirnfunktionsstörungen (Schlaganfall, Hirnblutung)
- neurologische Erkrankungen, z. B. Polyneuropathie, Morbus Parkinson, beginnende Demenz, Depressionen
- Zustand nach Frakturen, wie Oberschenkelhalsbruch
- entzündliche und degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, wie z.B. Arthrose, Osteoporose
- Zustand nach Gelenkersatzoperationen
- kardiovaskuläre Erkrankungen, wie z. B. Zustand nach akutem Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, Orthostase-Syndrom, Thrombosen
- periphere arterielle Verschlusskrankheiten und Zustand nach Amputationen
- Stoffwechselerkrankungen, wie z. B. Diabetes mellitus
- Ernährungsmangelkrankheiten
- spezifische geriatrische Funktionsstörungen, wie z. B. Blasen- und Mastdarmstörungen, Sturzsyndrom, Pneumonie
- Zustand nach schweren chirurgischen Eingriffen mit verzögertem Rekonvaleszenz z. B. nach Krebs-Operationen oder Unfall im Alter
Nicht aufgenommen werden:
- rein pflegebedürftige oder bettlägerige Patienten
- Patienten ohne Rehabilitationsaussichten
- schwer demente Patienten
- psychiatrisch erkrankte Patienten
- Patienten ohne ausreichend gesicherte häusliche Situation