Unser Ziel ist es, eine sehr gute Versorgung der Patienten und Rehabilitanden auf höchstem wissenschaftlichen Niveau anzubieten und zu betreiben. Ein besonderes Anliegen und der Maßstab unseres ständigen Handelns ist es, Ihre Gesundheit durch „Leistung, Qualität und Zuwendung„ wiederzugewinnen, zu erhalten bzw. Ihr Befinden zu verbessern.
Das bedeutet, dass das gesamte Unternehmen kontinuierlich an der Patienten-/Rehabilitandenversorgung im Rahmen der 3 Ebenen, Struktur-, Prozess-und Ergebnisqualität arbeitet. Die Geschäftsführung legt die Steuerung der Prozesse fest und ist verantwortlich für die operative Umsetzung (unterstützend durch Mitarbeiter im Qualitätsmanagement). In der Kliniken Erlabrunn gGmbH erhielt seit Jahren das Qualitätsmanagement, als Bestandteil der Unternehmenspolitik, mit den nachfolgend aufgelisteten Zertifizierungen eine Struktur, so dass die Patientenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Sicherheit und Umwelt, Informations-/Kommunikationswesen, Risiko-/Fehlermeldesystem, Patientenorientiertes Beschwerdemanagement ständig dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess unterliegen.
Den gesetzlichen Anforderungen (§137 SGB V) kommen wir nach und etablieren die dort erhobenen Neuerungen praxisrelevant.
Unsere Qualitätsentwicklung (Qualitätssiegel) in der Übersicht
2000 KTQ® Teilnahme am KTQ-Pilotprojekt
2000 Umweltallianz Sachsen Teilnahme und Erhalt
2003 KTQ® 1. Zertifizierung
2006 KTQ® 1. Re-Zertifizierung
2007 Geriatrie - Add On 1. Zertifizierung
2007 Angehörigenfreundliche Intensivstation 1. Teilnahme und Erhalt
2009 KTQ® 2. Re-Zertifizierung
2009 Ausgezeichnet für Kinder 1. Teilnahme und Erhalt
2010 Geriatrie 1. Re-Zertifizierung
2010 TraumaNetzwerk Westsachsen (DGU®) 1. Zertifizierung
2010 Angehörigenfreundliche Intensivstation 2. Anerkennung/Bestätigung
2012 KTQ®-Reha 1. Zertifizierung
2013 Geriatrie - DIN EN ISO 9001:2008 1. Zertifizierung
2013 Geriatrie - Add On 2. Re-Zertifizierung
2013 TraumaNetzwerk Westsachsen (DGU®) 1. Re-Zertifizierung
2013 Schlafmedizinisches Zentrum (DGSM) 1. Teilnahme und Erhalt
2013 Angehörigenfreundliche Intensivstation 3. Anerkennung/Bestätigung
2013 Beratungsstelle Dt. Kontinenzgesellschaft 1. Teilnahme und Erhalt
2015 KTQ®-Reha 1. Re-Zertifizierung
2015 KTQ®-Reha 1. Re-Zertifizierung
2015 EndoProthetikZentrum Erlabrunn (Erzg) 1. Zertifizierung
2016 TraumaNetzwerk Westsachsen (DGU®) 2. Re-Zertifizierung
2016 Herniensiegel 1. Teilnahme und Erhalt
2016 Angehörigenfreundliche Intensivstation 4. Anerkennung/Bestätigung
2016 Schlafmedizinisches Zentrum (DGSM) 2. Teilnahme und Erhalt
2016 Beratungsstelle Dt. Kontinenzgesellschaft 2. Teilnahme und Erhalt
2018 KTQ®-Reha 2. Re-Zertifizierung
2018 EndoProthetikZentrum Erlabrunn (Erzg) 1. Re-Zertifizierung
2018 Schlafmedizinisches Zentrum (DGSM) 3. Teilnahme und Erhalt
2018 Beratungsstelle Dt. Kontinenzgesellschaft 3. Teilnahme und Erhalt
2019 TraumaNetzwerk Westsachsen (DGU®) 3. Re-Zertifizierung
2019 Angehörigenfreundliche Intensivstation 5. Anerkennung/Bestätigung
2021 KTQ®-Reha 2. Zertifizierung
2016 Herniensiegel 1. Teilnahme und Erhalt
2016 Angehörigenfreundliche Intensivstation 4. Anerkennung/Bestätigung
2016 Schlafmedizinisches Zentrum (DGSM) 2. Teilnahme und Erhalt
2016 Beratungsstelle Dt. Kontinenzgesellschaft 2. Teilnahme und Erhalt
2018 KTQ®-Reha 2. Re-Zertifizierung
2018 EndoProthetikZentrum Erlabrunn (Erzg) 1. Re-Zertifizierung
2018 Schlafmedizinisches Zentrum (DGSM) 3. Teilnahme und Erhalt
2018 Beratungsstelle Dt. Kontinenzgesellschaft 3. Teilnahme und Erhalt
2019 TraumaNetzwerk Westsachsen (DGU®) 3. Re-Zertifizierung
2019 Angehörigenfreundliche Intensivstation 5. Anerkennung/Bestätigung
2021 KTQ®-Reha 2. Zertifizierung