Notfallaufnahme
Im Notfall finden Sie in unserer Notfallaufnahme 24 Stunden Hilfe. Sie sichert außerhalb der Öffnungszeiten von Arztpraxen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 7:00 Uhr die medizinische Notfallversorgung durch die Bereitschaftdienste unserer Fachkliniken.
Die Notaufnahme verfügt über 4 voll ausgerüstete Behandlungsräume, einen Schockraum, eine komplette Operationseinheit und einen Gipsraum.
Gegenüber der Notfallambulanz befindet sich die Intensivstation, was eine rasche und komplexe Primärbehandlung von Patienten mit mehrfachen Verletzungen gestattet.
Die Notfallambulanz ist außerdem zuständig für die ambulante fachärztliche Versorgung notfallmäßig erkrankter, jedoch nicht stationär behandlungsbedürftiger Patienten aller im Haus existenten Fachabteilungen.
Die zentrale Notaufnahme der Kliniken Erlabrunn gGmbH stellt einen interdisziplinär organisierten Fachbereich dar. Pro Jahr werden in der Notfallambulanz ca. 9.300 ambulante Patienten behandelt, wobei bei annähernd 50 % anschließend eine stationäre Behandlung angezeigt ist.
Die Notaufnahme verfügt über 4 voll ausgerüstete Behandlungsräume, einen Schockraum, eine komplette Operationseinheit und einen Gipsraum.
Gegenüber der Notfallambulanz befindet sich die Intensivstation, was eine rasche und komplexe Primärbehandlung von Patienten mit mehrfachen Verletzungen gestattet.
Die Notfallambulanz ist außerdem zuständig für die ambulante fachärztliche Versorgung notfallmäßig erkrankter, jedoch nicht stationär behandlungsbedürftiger Patienten aller im Haus existenten Fachabteilungen.
Die zentrale Notaufnahme der Kliniken Erlabrunn gGmbH stellt einen interdisziplinär organisierten Fachbereich dar. Pro Jahr werden in der Notfallambulanz ca. 9.300 ambulante Patienten behandelt, wobei bei annähernd 50 % anschließend eine stationäre Behandlung angezeigt ist.
Traumanetzwerk Westsachsen
Seit 2009/10 ist die Kliniken Erlabrunn gGmbH unter der Leitung von Dr. med. U. Markert, 1. Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, eines der ersten Krankenhäuser Westsachsens, welches im "TraumaNetzwerk Westsachsen"integriert ist.
weiterlesen
weiterlesen
24 Stunden Behandlung
Versorgung von Notfällen 24 Std. täglich:
07:00 - 16:00 Uhr - Anwesenheit von Fachärzten wie Internisten, Chirurgen, Anästesiologen, Intensivmediziner
16:00 - 07:00 Uhr - Absicherung der medizinischen Versorgung der Notfallpatienten durch die Bereitschaftsdienste aller Fachkliniken
07:00 - 16:00 Uhr - Anwesenheit von Fachärzten wie Internisten, Chirurgen, Anästesiologen, Intensivmediziner
16:00 - 07:00 Uhr - Absicherung der medizinischen Versorgung der Notfallpatienten durch die Bereitschaftsdienste aller Fachkliniken
Notrufnummer: 03773 6-1666