
Spaziergang eines geriatrischen Patienten mit seiner Ehefrau in der Parkanlage der Kliniken Erlabrunn
Das diagnostisch-therapeutische Konzept der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation unseres Krankenhauses, mit 40 Betten, basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des alternden Patienten.
Es zielt nicht nur darauf ab, akute Symptome zu lindern, sondern dem alten Menschen ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen.
Im Fokus der geriatrischen Behandlung stehen
Unsere geriatrische Klinik, wurde 2007 zertifiziert ist und als erste Einrichtung Sachsens 2010 und 2012 rezertifiziert. Sie umfasst über 40 Betten in modern ausgestatteten Ein- und Zweibettzimmern.
Das multiprofessionelle geriatrische Team besteht aus
Es zielt nicht nur darauf ab, akute Symptome zu lindern, sondern dem alten Menschen ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen.
Im Fokus der geriatrischen Behandlung stehen
- Lebensqualität und damit Lebenszufriedenheit zu erhalten bzw. wieder herzustellen
- Krankheitsfolgen zu bewältigen
- Funktionseinschränkungen zu mindern
- Selbstversorgungsfähigkeit aufrecht zu erhalten bzw. wieder herzustellen
- Pflegebedürftigkeit zu vermeiden
- Rückkehr in die gewohnte häusliche Umgebung zu ermöglichen
Unsere geriatrische Klinik, wurde 2007 zertifiziert ist und als erste Einrichtung Sachsens 2010 und 2012 rezertifiziert. Sie umfasst über 40 Betten in modern ausgestatteten Ein- und Zweibettzimmern.
Das multiprofessionelle geriatrische Team besteht aus
- speziell ausgebildeten Ärzten (Geriater, Palliativmediziner)
- Mitarbeitern der Pflege (Fachkräfte mit Zercur Geriatrie, Wundexperten und Wundtherapeutin, Fachkräfte Palliativ Care, i. n. Z. Fachkraft für aktivierende therapeutische Pflege, Fachkräfte für Geriatrie und Gerontopsychiatrie)
- Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Musiktherapeuten
- einer Fachkraft für Überleitungsmanagement
- Mitarbeitern für die psychosoziale Betreuung
- freiwilligen Hospizmitarbeitern
- weiteren spezialisierten Fachkräften in den Bereichen basale Stimulation
- einer speziellen Hygienekraft Geriatrie
- Aromatherapeut/en etc.
Stationen
Station 15
Tel.: 03773 6-3150
Station 16
Tel.: 03773 6-3160
Palliativabteilung (Station 1)
Tel.: 03773 6-3018
Station 2
"Geriatrische Tagesklinik Erlabrunn" (GTKE)
Tel.: 03773 6-3020
Tel.: 03773 6-3150
Station 16
Tel.: 03773 6-3160
Palliativabteilung (Station 1)
Tel.: 03773 6-3018
Station 2
"Geriatrische Tagesklinik Erlabrunn" (GTKE)
Tel.: 03773 6-3020
Informationen
- Informationen im Überblick
- Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation
- Palliativmedizinische Abteilung
- "Geriatrische Tagesklink Erlabrunn" (GTKE)