- Primärbehandlung aller Unfallverletzten
- operative Behandlung aller Extremitätenverletzungen mit modernsten Methoden
- konservative Traumatologie
- diagnostische und therapeutische Arthroskopie großer und kleiner Gelenke
- Behandlung von Wirbelfrakturen
- Durchführung von Korrektureingriffen bei Achsenfehlstellungen oder Frakturheilungsstörungen der Extremitäten
- Handchirurgie
- D-Arzt-Verfahren (Durchgangsarzt)
In der unfallchirurgischen Abteilung der Klinik erfolgt die Behandlung aller akuten Unfallverletzungen einschließlich solcher, welche bei Arbeitsunfällen eingetreten sind.
Dabei reicht das Behandlungsspektrum von Wundversorgungen, Gipsbehandlungen und Orthesenversorgungen (z.B. bei Bandverletzungen am Sprunggelenk) bis zur Versorgung von komplizierten Knochenbrüchen mit modernen Methoden und Implantaten (z. B. winkelstabile Platten, Titan-Implantate).
Handchirurgische Eingriffe werden z.B. zur Behandlung von Sehnen- und Knochenverletzungen, beim Carpaltunnelsyndrom, "schnappenden Finger" oder bei der Dupuytren-Kontraktur angeboten.
Die Kliniken Erlabrunn sind als lokales Traumazentrum zertifiziert und im "Traumanetzwerk Westsachsen" integriert.
Dabei reicht das Behandlungsspektrum von Wundversorgungen, Gipsbehandlungen und Orthesenversorgungen (z.B. bei Bandverletzungen am Sprunggelenk) bis zur Versorgung von komplizierten Knochenbrüchen mit modernen Methoden und Implantaten (z. B. winkelstabile Platten, Titan-Implantate).
Handchirurgische Eingriffe werden z.B. zur Behandlung von Sehnen- und Knochenverletzungen, beim Carpaltunnelsyndrom, "schnappenden Finger" oder bei der Dupuytren-Kontraktur angeboten.
Die Kliniken Erlabrunn sind als lokales Traumazentrum zertifiziert und im "Traumanetzwerk Westsachsen" integriert.