Facharzt Anästhesiologie (m/w/d)

In unserem traditionsreichen Haus im Westerzgebirge mit insgesamt 320 Betten in 8 Kliniken arbeiten wir nach dem Motto „MODERNE MEDIZIN FAMILIÄR“. Wir setzen im Arbeitsalltag auf ein Miteinander aller Berufsgruppen und verbinden eine moderne, hochspezialisierte Diagnostik und Therapie mit einem Höchstmaß an Patienten-zuwendung. Mit ca. 700 MitarbeiterInnen gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.

Zur Verstärkung unseres Ärzteteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

                                        Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie

Das Leistungsspektrum der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin umfasst die Bereiche Anästhesie, Intensiv-medizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie. Im Bereich der Anästhesiologie werden jährlich ca. 3.500 Narkoseleistungen in insgesamt fünf OP-Sälen durchgeführt. Dabei kommen alle modernen Anästhesieverfahren zum Einsatz. Einen hohen Stellenwert haben rückenmarksnahe und sonografisch gestützte periphere Regionalanästhesieverfahren. Die prä- und postoperative Schmerztherapie sowie die ambulante und stationäre Behandlung chronischer Schmerzpatienten liegen ebenfalls in der Verantwortung der Abteilung.
Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 10 Betten mit sieben Beatmungsplätzen. Das Leistungsspektrum umfasst neben invasiver und noninvasiver Beatmungstherapie, erweitertes hämodynamisches Monitoring (PICCO), Hämofiltrationstherapie sowie bettseitige Sonografie und Gerinnungsdiagnostik. 
Ein an der Klinik stationiertes Notarzteinsatzfahrzeug bietet die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst. 

Wir bieten Ihnen:
  • eine strukturierte Einarbeitung 
  • ein persönliches Fortbildungsbudget 
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zum Erwerb der Notarzt-Qualifikation
  • Vergütung nach dem Haustarifvertrag mit dem Marburger Bund

Für erste Informationen stehen Ihnen die Chefärzte der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Herr Dr. med. Martin Roth und Stefan Merkel, unter Tel. 03773/6-2601 gern zur Verfügung. Zum Kennenlernen von Team und Klinik besteht jederzeit die Möglichkeit einer Hospitation.
Administrative Fragen rund um das Arbeiten in unserem Haus beantwortet Ihnen gern unsere Personalleiterin, Frau Rummrich, unter Tel. 03773/6-1120.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte - bevorzugt per E-Mail im pdf-Format - an:

Kliniken Erlabrunn gGmbH
Abt. Personal- und Sozialwesen
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
E-Mail: personal@erlabrunn.de 
http://www.erlabrunn.de/