Aktuelle Meldungen der Kliniken Erlabrunn

Hier finden Sie nach Jahren und Monaten sortiert alle aktuellen Meldungen der Kliniken Erlabrunn gGmbH.

1. Erlabrunner Weihnachtsdrahsch

16.12.2015 | Aktuelles

Mitarbeiter der Klinik für Innere Medizin
Am 16. Dezember 2015 waren alle Mitarbeiter der Kliniken Erlabrunn gGmbH und der DSB GmbH zum " 1. Erlabrunner Weihnachtsdrahsch" herzlich eingeladen. Bei weihnachtlichem Flair und gastronomischer Betreuung durch die DSB GmbH wurden die Mitarbeiter auf die Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt. Aufgrund der großen Beteiligung wird es sicher im nächsten Jahr einen weiteren... weiterlesen

Strampler macht Familienglück perfekt!

14.12.2015 | Aktuelles

Heiratsantrag Strampler
Am 11. Dezember 2015 herrschte große Aufregung im Kreißsaal der Kliniken Erlabrunn. Das Team der Geburtshilfe fieberte der 400. Geburt in diesem Jahr entgegen. Um  8:19 Uhr war es soweit. Die stolzen Eltern, Susann Reinholdt und Matthias Beyreuther mit großer Schwester Jessica aus Breitenbrunn freuten sich über Ihren kleinen gesunden Florian.  Aber damit nicht genug.... weiterlesen

Patientenweihnachtsfeier in den Kliniken Erlabrunn

10.12.2015 | Aktuelles

Patientenweihnachtsfeier 2015
Sie alle kennen das schöne Weihnachtslied „Alle Jahre wieder…“ und nicht nur das Christkind kommt alle Jahre wieder, sondern auch die Patientenweihnachtsfeier in den Kliniken Erlabrunn ist zu einer schönen Tradition geworden.  Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr unsere Patienten der Einladung zur Patientenweihnachtsfeier am 10.12.2015 so zahlreich gefolgt sind. ... weiterlesen

Scheckübergabe Spendenlauf 2015

03.12.2015 | Aktuelles

Läuferbund übergibt Spendenscheck
Am 3. Dezember 2015 übergaben die Mitglieder des Läuferbundes Schwarzenberg stellvertretend für alle Teilnehmer des Spendenlaufes am 13.09.2015 den Spendenscheck an die Leiterin des Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn, Frau Elvira Tschab. Eine unglaubliche Spendensumme in Höhe von                 26.525,58 €... weiterlesen

Schülerstation auf der Palliativstation

02.12.2015 | Aktuelles

Schülerstation Pallistivmedizin
Die Palliativmedizin konzentriert sich auf die bestmögliche medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Behandlung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen. Hierbei wird die medizinische Betreuung mit den psychosozialen und spirituellen Belangen des Patienten abgestimmt.  Ganzheitlichkeit - bei der palliativen Begleitung kümmert... weiterlesen

Kinderweihnachtsfeier in den Kliniken Erlabrunn

02.12.2015 | Aktuelles

Kinderweihnachtsfeier 2015
Quergestreifte Weihnachtsmänner, Luftballonblumen und Plätzchen zauberte Wendulin für die kleinen und großen Kinder unserer Mitarbeiter. Nach einer kleinen Stärkung mit Plätzchen, Süßigkeiten und Kakao brachte Wendulin, der Gehilfe des Weihnachtsmanns die Kinderaugen zum Strahlen. Wendulin hatte natürlich auch seinen prallgefüllten Geschenkesack dabei. Im Namen der Geschäftsführung... weiterlesen

Sozialministerin besucht Kliniken Erlabrunn

11.11.2015 | Aktuelles

Besuch d. Sozialministerin B. Klepsch
Am 11. November 2015 besuchte die sächsische Sozialministerin, Frau Barbara Klepsch, die Kliniken Erlabrunn. Frau Klepsch folgte der Einladung durch die Landtagsabgeordnete, Frau Simone Lang (SPD). Zusammen mit der Geschäftsführung der Kliniken Erlabrunn, Herrn Dr. Zwingenberger und Herrn Bürgermeister Fischer besichtigte Frau Klepsch verschiedene Stationen und Bereiche des Hauses.... weiterlesen

Großer Zuspruch beim Erlabrunner Hospiz- und Palliativtag

09.11.2015 | Aktuelles

Referenten Hospiz und Palliativtag 2015
Am 07.11.2015 konnten wir über 200 Gäste zu unserem Erlabrunner Hospiz- und Palliativtag begrüßen.    „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, so lautet der Artikel 1 unseres Grundgesetzes.   Dieser Satz wird sehr häufig zitiert. Aber was ist Menschenwürde und wie wird sie geschützt? Eine Vielzahl von Fragen, die auch und gerade am Lebensende hochaktuell... weiterlesen

Schüler schulen Schüler

29.10.2015 | Aktuelles

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege
Die Mitarbeiter der Kliniken Erlabrunn sehen die Schüleranleitung im Wandel der Zeit:  „Wenn nicht jetzt, wann dann auf die Zukunft bauen – unsere Auszubildenden werden die Pflegenden von MORGEN sein.“    Im Jahr 2009 startete in der Kliniken Erlabrunn gGmbH ein Projekt mit dem Ziel, den „NEUEN“ die Ängste vor den neuen Aufgaben zu nehmen und eine Bezugsperson... weiterlesen

Geschwisterschule - neuer Kurs beginnt am 28.11.2015

15.10.2015 | Aktuelles

Alle Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren sind zu unserem Vorbereitungskurs für werdende Geschwister am 28.11.2015 recht herzlich eingeladen. Gemeinsam mit den werdenden Eltern treffen wir uns 14.00 Uhr am Haupteingang der Kliniken Erlabrunn gGmbH.   Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen an uns, dann rufen Sie uns bitte unter der folgenden Telefonnummer 03773... weiterlesen

Patientin feiert 101. Geburtstag in AHB-Klinik

07.09.2015 | Aktuelles

Frau R. Frannek und Frau T. Ballmann (Mitarbeiterin der AHB-Klinik)
Die ehemalige Ostpreußin, Frau Renate Frannek, seit 70 Jahren wohnhaft in Sosa, feiert heute, am 7. September 2015, Ihren 101. Geburtstag in der Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung in Erlabrunn. Nach erfolgter Operation in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und anschließender geriatrischen Frührehabilitation wird Sie nun 3 Wochen in der AHB-Klinik behandelt... weiterlesen

VERAH: Mehr Zeit für Patienten

21.08.2015 | Aktuelles

Schwester H. Maiwald betreut als VERAH Patienten zu Hause
Besonders in unserer ländlichen Region nimmt die Anzahl älterer Patienten stetig zu. Sie können bedingt durch viele gesundheitliche Probleme, selbständig keine Arztpraxis mehr aufsuchen und müssen wohnortnah zu Hause versorgt werden.    Um den zunehmenden Bedarf an Hausbesuchen decken zu können, die Hausärzte dahingehend zu entlasten und die Patientenversorgung auch... weiterlesen

BA-Studenten hospitieren in der Kliniken Erlabrunn gGmbH

13.08.2015 | Aktuelles

Studenten der Fachrichtung Soziale Gerontologie
Die Studenten der Fachrichtung „Soziale Gerontologie“ der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn erhalten im Rahmen von Vorlesungen und Seminaren theoretische und praktische Kenntnisse auch zum Thema der letzten Lebensphase, dem Sterben, Tod und der Trauer betreffend.   Bei der demografischen Entwicklung und der Gefahr der Vereinsamung von älteren Menschen ist eine fachkompetente... weiterlesen

Neue Geschäftsführung

01.07.2015 | Aktuelles

Heidrun Ballmann, Constanze Fisch, Geschäftsführerin
Freie Presse: 01.07.2015. Die Kliniken Erlabrunn haben ab heute offiziell eine neue Geschäftsführung: Mit Heidrun Ballmann (l.) und Constanze Fisch wird von nun an ein Frauenduo die Führung übernehmen. Constanze Fisch stemmt die allgemeine Geschäftsführung, während Heidrun Ballmann weiterhin die Finanzen überwacht. Das Team tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers... weiterlesen

EndoProthetikZentrum Erlabrunn (Erzgebirge) mit Bravour zertifiziert

18.06.2015 | Aktuelles

Pflegedienstdirektorin, Chefarzt, Geschäftsführer i.R. (v.l.)
Im Frühjahr diesen Jahres hat sich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Kliniken Erlabrunn gGmbH erstmals der Zertifizierung als EndoProthetikZentrum Erlabrunn (Erzgebirge) gestellt und diese ohne Nachbesserungen erfolgreich bestanden. Am 18. Juni konnte das Zertifikat an den Leiter des EPZ, Herrn Chefarzt Dr. med. Pirtkien und die Pflegedienstdirektorin Frau Sachse... weiterlesen

Die Karriere in guten Händen -

02.06.2015 | Aktuelles

Azubis Lehrjahr 2015/2016 Kliniken Erlabrunn
Es ist in unserem Haus schon zu einer guten Tradition geworden, dass die neuen Auszubildenden ihre Ausbildungsverträge im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht bekommen. So konnten am 1. Juni 2015 insgesamt 17 neue „Azubis“, welche ab August bzw. September 2015 ihre Ausbildung in unserem Krankenhaus beginnen werden, in der Cafeteria begrüßt werden. Die jungen Leute werden ... weiterlesen

Inbetriebnahme der neuen Intensivstation mit Überwachungseinheit

28.05.2015 | Aktuelles

Übergabe der neuen Intensivstation
Nach nur 5 Monaten Bauzeit konnte am 28. Mai 2015 die neue Intensivstation mit Überwachungseinheit durch den Geschäftsführer, Herrn Wieder, an die Verantwortlichen der Intensivstation, Herrn Chefarzt Dr. med. Nestler, und an die Teamleiterin, Frau Parthey, feierlich übergeben werden. DasTeam der Intensivstation bestehend aus 12 Ärzten und 18 Schwestern freut sich nach den zurückliegenden... weiterlesen

Teilnahme am Firmenlauf Erzgebirge

13.05.2015 | Aktuelles

Läuferteam der Kliniken Erlabrunn
Vielen Dank für die tolle Unterstützung beim Firmenlauf Erzgebirge am 13.05.2015 in Aue. Beim wöchentlich stattfindenden KE-Lauftreff wurde fleißig trainiert.   36 Läufer  haben unser Krankenhaus mit Top-Ergebnissen repräsentiert. Insgesamt wurde ein neuer Teilnehmerrekord von über 1400 Läufern erreicht. Bei super Laufbedingungen herrschte wie immer eine tolle Atmosphäre.... weiterlesen

Unterstützung des Boxclubs Erzgebirge

07.05.2015 | Aktuelles

Sporttauglichkeitsuntersuchung
Die Kliniken Erlabrunn gGmbH und der Boxclub Erzgebirge haben einen Kooperationsvertrag für die medizinische Betreuung der Sportler geschlossen. Die Kliniken Erlabrunn unterstützen den Boxclub, indem sie die Sporttauglichkeitsuntersuchungen für Neueinsteiger in den Boxsport mit Beginn der Grundausbildung durchführen. Außerdem nehmen die Ärzte die vorgeschriebenen jährlichen... weiterlesen

Geprüfte Behandlungsqualität in der Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung

01.05.2015 | Aktuelles

Zertifikatsübergabe AHB
Im März 2015 hat die Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung (AHB) ihre Leistungen im Rahmen der KTQ-Zertifizierung- Rehabilitation erneut auf den Prüfstand gestellt.    Das bedeutete für die Klinik, dass innerhalb von 3 Tagen durch fachkundige Visitoren aus dem ärztlichen und pflegerischen Bereich die Behandlungsabläufe in der AHB überprüft und bewertet wurden.... weiterlesen

Allgemeinmedizinische MVZ-Praxis Raschau-Markersbach in neuen Räumen

01.04.2015 | Aktuelles

MVZ Raschau-Markersbach in neuen Räumen
Nach Fertigstellung des Anbaus am Seniorenpflegeheim "Albert-Schweitzer-Haus“ ist die allgemeinmedizinische Zweigstelle des MVZ der Kliniken Erlabrunn Ende März in die neuen Räume in der Straße des Friedens 18 umgezogen. Dienstag, der 31.03.2015, ist der erste Tag, an dem die Patienten der Praxis in den neuen Räumen behandelt werden. Die Sprechstundenzeiten verändern... weiterlesen

5. Hospiz-Spendenlauf am 13. September 2015

26.03.2015 | Aktuelles

Start Spendenlauf
Hiermit laden wir Sie, Ihre Familie, Freunde und Bekannten recht herzlich zum 5. Spendenlauf am 13. September 2015 ein. Erstmalig können Sie sich sich in diesem Jahr auch online anmelden. Die Freischaltung erfolgt ab April 2015. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Tel.:     03773 6-1080 Email: m.knoch@erlabrunn.de... weiterlesen

FETAPHON

20.02.2015 | Aktuelles

Geburtshilfe Kliniken Erlabrunn zeigt einer Schwangeren die Nutzung des Fetaphons, CTG zu Hause
In Zusammenarbeit mit der Firma Baby Life Care Hungary bieten wir Ihnen die Nutzung des FETAPHONs an.  Dieses Heimgerät ermöglicht es mittels moderner Informationstechnik und Telekommunikation, zusätzlich zu den Untersuchungen bei Ihrem Frauenarzt den Gesundheitszustand Ihres ungeborenen Kindes ohne Ultraschallbelastung zu kontrollieren. weiterlesen

Notfallkurs für Ärzte und Ärztinnen der Kliniken Erlabrunn gGmbH am 07.02.2015

13.02.2015 | Aktuelles

Notfallkurs 2015
Am Samstag, dem 07.02.2015 fand in den Kliniken Erlabrunn gGmbH unter Leitung von Dr. med. Nestler, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, erneut ein Notfallkurs mit praktischen Übungen für Ärzte und Ärztinnen des Krankenhauses und niedergelassenen Ärzten statt. Der Referent Herr Dr. Burghardt aus Leipzig, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Notärzte Deutschlands und Vorstandsmitglied... weiterlesen