Herz aus dem Takt - Veranstaltung in den Herzwochen 2014
10.11.2014 | Aktuelles

Am 7. November fand im Kultursaal der Kliniken Erlabrunn im Rahmen der Herzwochen 2014 die Veranstaltung "Herz aus dem Takt" statt.
Frau Chefärztin Dr. med. Brit Scholz informierte in ihrem Vortrag über verschiedene Formen der Herzschwäche und Behandlungsmöglichkeiten.
Zur Ergänzung der Informationen aus dem Vortrag konnten die zahlreichen Besucher in der Pause und am Ende praktische...
weiterlesen
Langfristige Sicherstellung der allgemeinmedizinischen Versorgung in Grünhain-Beierfeld
03.11.2014 | Aktuelles

Übergang der allgemeinmedizinischen Praxis von Frau DM Zielke in das MVZ der Kliniken Erlabrunn gGmbH
Die Verantwortlichen der Kliniken Erlabrunn gGmbH haben sich gemeinsam mit Frau DM Marion Zielke, der langjährigen Hausärztin im Ortsteil Beierfeld, dafür entschieden, die Allgemeinarztpraxis von Frau Zielke im Rahmen des MVZ der Kliniken Erlabrunn gGmbH weiter zu betreiben, um...
weiterlesen
Kliniken Erlabrunn gGmbH – Nummer 1 bei den Patienten
21.10.2014 | Aktuelles

Das Team unserer geburtshilflichen Abteilung hat bei der Befragung der Patientenzufriedenheit durch die Krankenkassen AOK Plus, Barmer GEK, TK, IKK classic und DAK-Gesundheit den 1. Platz belegt.
Befragt wurden rund 90.000 Patienten, die in diesem oder im vergangenen Jahr in einem sächsischen Krankenhaus behandelt wurden. Ca. 1/3 der Befragten sandten den Fragebogen ausgefüllt zurück...
weiterlesen
„ Männer trauern anders“
17.10.2014 | Aktuelles

Anlässlich des Welthospiztages hatten wir zu einer Buchlesung mit einer begleitenden Fotoausstellung eingeladen und konnten viele interessierte Gäste begrüßen, die unserer Einladung gefolgt waren.
Herr Dr. Martin Kreuels aus Münster las aus seiner Autobiografie „17 Jahre wir“. Er ließ die Zuhörer am Leben und den Erfahrungen seiner Frau Heike von der Diagnose Krebs bis zum...
weiterlesen
26.115,- EUR für einen guten Zweck
17.10.2014 | Aktuelles
Am Freitag, dem 17.10.2014 wurde von Schülern der Mittelschule Breitenbrunn , die am 06. Juli 2014 selbst beim „4. Hospiz-Spendenlauf“ dabei waren, mit einem selbst gestalteten Scheck im Wintergarten des Hospizes die stolze Geldsumme in Höhe von 26.115 EUR an die Hospizleiterin, Frau Tschab, übergeben
Am diesjährigen Spendenlauf am 06.07.2014 haben 321 Läufer...
weiterlesen
Schmetterlingswiese – Bestattung von fehlgeborenen Kindern
25.09.2014 | Aktuelles

Am Freitag, dem 26.09.2014 findet um 15:30 Uhr im Rahmen einer würdigen Abschiednahme die Bestattung fehlgeborener Kinder und von Kindern, deren Leben aus verschiedenen Gründen vorzeitig endete, aus dem Krankenhaus Erlabrunn auf der „Schmetterlingswiese“ des Zentralfriedhofes Schwarzenberg statt.
Alle Betroffenen sind ganz herzlich eingeladen.
Rückfragen können...
weiterlesen
„Vorstellung der Versorgung mit Endoprothesen im Hüft- und Kniegelenkbereich“
24.09.2014 | Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patientinnen und Patienten,
hiermit laden wir alle Interessenten ganz herzlich zum "Patientenforum Orthopädie 2014" zum Thema
„Vorstellung der Versorgung mit Endoprothesen im Hüft- und Kniegelenkbereich“
ein.
Wann?
Montag, den 6. Oktober 2014 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo?
im Kultursaal der...
weiterlesen
Neue Notfallaufnahme
11.09.2014 | Aktuelles

Leuchtende Augen, strahlende und dankbare Gesichter sowie herzliche Glückwünsche entgegennehmend … so erlebte man gestern die Ärzte, Notärzte sowie Gesundheits- und Krankenpfleger der Notaufnahme in Erlabrunn.
In nur knapp fünf Monaten Bauzeit wurde am 10.09.2014 die neue Notfallaufnahme der Kliniken Erlabrunn gGmbH (1. Etage) offiziell an Herrn Oberarzt K. Scholz, ltd. Arzt der...
weiterlesen
Kliniken weihen neue Notfallaufnahme ein
06.09.2014 | Presse
EINLADUNG - Besichtigung der neuen Notfallaufnahme (10. September 2014 um 17:00 Uhr)
05.09.2014 | Aktuelles

Seit Frühjahr 2014 laufen die Arbeiten am Bau der neuen Notfallaufnahme der Kliniken Erlabrunn gGmbH, welche sich gegenüber der alten Notfallaufnahme befinden wird.
Mit den Bauarbeiten wurde am 28.04.2014 begonnen. Die Raumkonzeption wurde den Anforderungen einer modernen Notaufnahme angepasst. Die dafür notwendigen Abbruch-, Maurer- und Trockenbauarbeiten wurden ergänzt von einer...
weiterlesen
Staatssekretär Karl-Josef Laumann zu Besuch im Krankenhaus Erlabrunn
28.08.2014 | Aktuelles

Am 18. August 2014 besuchte Herr Karl-Josef Laumann, Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, im Rahmen einer Einladung von Herrn Alexander Krauß, Mitglied des Sächsischen Landtags und Sozialpolitischer/Arbeitsmarktpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, erstmalig das Krankenhaus Erlabrunn.
Geschäftsführer Josef Wieder empfing den Staatssekretär persönlich und informierte...
weiterlesen
Geschwisterschule (15.09.2014 / 16:00 / Krankenhaus Erlabrunn)
05.08.2014 | Aktuelles

Der Bauch von Mama wird immer größer und der Blick von Papa immer nervöser. Bald kommt ein Geschwisterchen an, welches das Leben aller Familienangehörigen ganz schön auf den Kopf stellen kann.
In unserer Geschwisterschule möchten wir deshalb die zukünftigen Geschwister spielerisch aufklärend auf den Familienzuwachs vorbereiten. Die Kinder erfahren etwas über die Entstehung...
weiterlesen
Einzigartig musikalische Klänge
18.07.2014 | Aktuelles

Einen ganz besonderen musikalischen Sommerabend bereitete der Gitarrist, Multiinstrumentalist und Entertainer Vicente Patiz am Dienstag, dem 08.07.2014 den Patienten der Kliniken Erlabrunn gGmbH im Rahmen des Krankenhaus-Kultur- und -veranstaltungsprogramms.
Die Musik von Vicente Patiz ist vielfach preisgekrönt, seine Instrumentalalben erfreuen sich fünfstelliger CD-Verkäufe und...
weiterlesen
Teilnehmer-Rekord zum "4. Hospiz-Spendenlauf" am Sonntag, dem 6. Juli 2014
04.07.2014 | Aktuelles

Das Organisationsteam des "4. Hospiz-Spendenlaufes" freut sich sehr über die bis dato mannigfach eingegangenen Anmeldungen der Läufer zur Teilnahme am diesjährigen Spendenlauf für Kinder und Erwachsene .
Mit dem heutigen Stand der Anmeldungen in Höhe von 231 Läufern können wir vorab von einem "Teilnehmerrekord" sprechen. In den Vorjahren hatten wir um diese Zeit...
weiterlesen
Besuch der Staatsministerin Christine Clauß im Krankenhaus Erlabrunn
02.07.2014 | Aktuelles

Am 20. Juni 2014 wurde im Rahmen der Einladung der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Christine Clauß, von Herrn Alexander Krauß, Mitglied des Sächsischen Landtags und Arbeitsmarktpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, in die Erzgebirgsregion auch das Krankenhaus Erlabrunn besichtigt.
Geschäftsführer, Herr Josef Wieder, empfing die Gäste im...
weiterlesen
Nach dem Spendenlauf ... hüpfen nach Herzenslust
26.06.2014 | Aktuelles

Ganz herzlich laden wir unsere Gäste, Läuferinnen und Läufer sowie Sponsoren zu unserem "4. Hospiz-Spendenlauf" am Sonntag, dem 6. Juli in die Kliniken Erlabrunn gGmbH ein.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere "Hüpf-Attraktion" für alle kleinen Läufer & Gäste, die für Spaß und Abwechslung sorgen soll. Dieses Mal ist es eine Clown-Hüpfburg, welche ab 10:30 Uhr geöffnet...
weiterlesen
Kliniken Erlabrunn aktiv bei der Gründung des „Onkologischen Netzwerkes Mittelsachsen-Erzgebirge e.V.“ involviert
17.06.2014 | Aktuelles

Vertreter und Ärzte regionaler Krankenhäuser sowie ambulante Krebsspezialisten haben mit Gründung eines Netzwerkes eine neue Ära der interdisziplinären Betreuung und Behandlung von an Krebs erkrankten Patienten in der Region Mittelsachsen-Erzgebirge eingeleitet.
Der Startschuss zu dieser Zusammenarbeit war ein gemeinsames Onkologie-Symposium der Kliniken Erlabrunn gGmbH und des Onkologischen...
weiterlesen
Auszubildende der Kliniken Erlabrunn erhalten „Jugend-forscht-Bundessonderpreise“
16.06.2014 | Aktuelles

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat am Donnerstag [12.06.2014] ihren Bundessonderpreis "Innovationen für Menschen mit Behinderungen" beim Hessentag in Bensheim verliehen. Prämiert wurden Arbeiten in den beiden Alterskategorien "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren". Auch 2014 zeigten die Jugend-forscht-Teilnehmer wieder großen Einfallsreichtum. Aus den 15 Sonderpreisen...
weiterlesen
Der renommierte Filmschauspieler André Hennicke unterstützt den „4. Hospiz-Spendenlauf“ am 6. Juli 2014
10.06.2014 | Aktuelles

Es sind alle Interessenten unter dem Motto „Nicht nur laufen, sondern laufend helfen.“ ganz herzlich am 6. Juli 2014 zum „4. Spendenlauf“ für das „Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn – Haus Menschenwürde“ eingeladen.
Ganz besonders freuen wir uns, dieses Jahr André Hennicke als aktiven Läufer begrüßen zu dürfen. Der renommierte Filmschauspieler ( Der Untergang, Sophie...
weiterlesen
Kreißsaal erstrahlt im neuen Gewand
23.05.2014 | Aktuelles

Nachdem sich die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im vergangenen Jahr über reichlich Zuwachs im Hebammen-Team freuen konnte (10 Hebammen sind für Mutter und Kind im Einsatz), wurde in diesem Frühjahr der Kreißsaal einer kompletten Renovierung unterzogen.
Sämtliche Entbindungsräume, einschließlich des Wehenzimmers, erstrahlen in neuen und warmen Farben mit wunderbaren...
weiterlesen
Ein herzliches Willkommen den neuen Auszubildenden
21.05.2014 | Aktuelles

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten die diesjährigen Auszubildenden der Kliniken Erlabrunn gGmbH am 21.05.2014 ihre Ausbildungsverträge vom Geschäftsführer, Herrn Wieder, überreicht. So werden ab August bzw. September 2014. So werden in den Berufen Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (8), Operationstechnischer Assistent/in (1) und Kauffrau/-mann für Büromanagement (2) die Lehrlinge...
weiterlesen
Älter werden ist nichts für „Feiglinge“
20.05.2014 | Aktuelles

… so lautete fast das `Motto` des diesjährigen Geriatrietages. Im Rahmen des Themenkomplexes „Moderne Medizin in der Geriatrie – Fluch oder Segen (Teil II)“ wurde am Samstag, dem 17.05.2014 (9:15-13:45 Uhr) in der Aula der Kliniken Erlabrunn gGmbH der „Erlabrunner Geriatrietag 2014“ unter der Leitung von Frau Dipl.-Med. Katrin Scherf, Chefärztin der Klinik für Geriatrie...
weiterlesen
Gedenkfeier im Hospiz
19.05.2014 | Aktuelles

Die Brücke
Lange stand ich vor der schmalen Holzbrücke
die sich mit ihrem sanften Bogen spiegelte.
Es war eine Brücke zum Hin- und Hergehen, hinüber und herüber.
Einfach so, des Gehens wegen und der Spiegelungen.
Die Trauer ist ein Gang hinüber und herüber.
(Auszug aus dem Gedicht von J.Zinke)
Mit diesem Gedicht eröffneten wir am Freitag, dem 16.05.2014 unsere...
weiterlesen
„Moderne Medizin in der Geriatrie – Fluch oder Segen (Teil II)“
16.05.2014 | Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Interessierte,
älter werden ist nichts für „Feiglinge“ – dies gilt nicht nur für Patienten.
Auch die geriatrisch tätigen Ärzte stehen oft unter einem besonderen Druck der Entscheidungsfindung zwischen Möglichkeiten und Grenzen der modernen Medizin.
Wer kann sich in der Geriatrie schon auf Studien...
weiterlesen
Dank an die Sponsoren für die Unterstützung zum "Geriatrietag 2014"
15.05.2014 | Aktuelles

Der „ERLABRUNNER GERIATRIETAG 2014“ findet mit freundlicher Unterstützung von folgenden Pharmafirmen statt:
Alippi GmbH
Almirall Hermal GmbH
Bayer Vital GmbH
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Immobilien Karsten Pacholeck
Grünenthal GmbH
Leo Pharma GmbH
MSD Sharp & Dohme GmbH
Norgine GmbH
Novartis Pharma...
weiterlesen
Auszeichnung mit dem CBM-Sonderpreis
14.05.2014 | Aktuelles

Isabell Naundorff (21) aus Raschau und Sarah Colditz (20) aus Lauter, Auszubildende der Kliniken Erlabrunn gGmbH, wurden mit ihrem Exponat „Pflege- und Therapiekonsole mit Applikationsbox für ein Patienten-/Pflegebett“ am 29.03.2014 beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Dresden mit dem 1. Platz ausgezeichnet. „Das Bett!“, so lautete die Antwort vor den Türen des Deutschen...
weiterlesen
EINLADUNG: Präsentation der „Pflege- und Therapiekonsole“ und Verleihung des Sonderpreises der Christoffel-Blindenmission
13.05.2014 | Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren,
neben der erreichten Auszeichnung auf Landesebene erhalten S. Colditz & I. Naundorff noch eine weitere Würdigung. Alljährlich vergibt die Christoffel-Blindenmission (CBM) den Sonderpreis „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“, welcher dieses Jahr nach Erlabrunn geht. Der Preis wird am 14.05.2014 von Herrn Dirk Brigmann, Leiter der CBM-Geschäftsstelle...
weiterlesen
85. Geburtstag im Hospiz
09.05.2014 | Aktuelles

„Nicht in die ferne Zeit
verliere Dich -
den Augenblick ergreife,
der ist Dein.“ (Friedrich von Schiller)
Genau einen solchen Augenblick durfte eine unserer Bewohnerinnen am 02.05.2014 zu ihrem 85. Geburtstag erleben. Nicht nur das bereits am Vormittag die ersten Gratulanten ihre Glückwünsche und Blumengrüße überbrachten, nein - auch ihre Familie und Nahestehende überraschten...
weiterlesen
Überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität im Krankenhaus Erlabrunn - Leistungsbereich Knie-TEP
01.05.2014 | Aktuelles

Für überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität im Leistungsbereich Implantation einer Kniegelenks-Totalendoprothese (Knie-TEP) erhielt die Kliniken Erlabrunn gGmbH Anfang April 2014 eine Auszeichnung von der AOK PLUS .
Im bundesweiten Vergleich hat das Krankenhaus Erlabrunn im Veröffentlichungsjahr 2013 eine überdurchschnittlich gute medizinische Ergebnisqualität...
weiterlesen
Premiere für Jungforscherinnen: Die „Pflege- und Therapiekonsole“ im Radio `MDR Info`
28.04.2014 | Aktuelles

Wir wurden am 24.04.2014 um 16.00 Uhr von Fr. Dr. M. Trillitzsch, Ass. d. Geschäftsführung und Pressesprecherin der Kliniken Erlabrunn gGmbH, zu unserem 1. Interview mit dem Radio ‚MDR Info‘ in das Krankenhaus geladen. Man kann sich evtl. vorstellen wie schwer es ist, ohne Bilder, sondern nur durch die Sprache innerhalb von 2 min. etwas plausibel zu veranschaulichen. Frau Manja...
weiterlesen
Dieter Blaßkiewitz zum Ehrenvorsitzenden des Vorstandes der Krankenhausgesellschaft Sachsen ernannt
25.04.2014 | Aktuelles

Der langjährige Vorstandvorsitzende (1991-2013) der Krankenhausgesellschaft Sachsen (KGS), Herr Dieter Blaßkiewitz, wurde durch den KGS-Vorstand im Rahmen des diesjährigen Frühjahrsempfanges der KGS am 10.04.2014 in Leipzig zum Ehrenvorsitzenden des Vorstandes ernannt.
Insgesamt 23 Jahre lenkte Blaßkiewitz die Geschicke des sächsischen Verbandes der Krankenhausträger, der eine...
weiterlesen
Medizin nach Noten ...oder wie die unter anderem die Musik-Therapie in den Kliniken Erlabrunn älteren Patienten hilft
24.04.2014 | Presse
Hämorrhoidenfrei - sicher, schnell, "schmerzarm", effektiv und organschonend
22.04.2014 | Aktuelles

In der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie der Kliniken Erlabrunn gGmbH unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. W. Ulbricht wird seit Kurzem ein neues und vor allem wesentlich organschonenderes Verfahren erfolgreich bei der Behandlung von Hämorrhoiden eingesetzt.
Bisher wurden je nach Größe die hervortretenden Schwellkörper äußerlich abgebunden oder weggeschnitten...
weiterlesen
"Das schwache Herz – Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz heute"
21.04.2014 | Aktuelles

Fragen wie ...
Wie zeigt sich das schwache Herz?
Herzschwäche erkannt - was tun?
Therapie durch Schrittmacher – wie funktioniert das?
Wenn Therapien nicht mehr helfen – was kann ich tun?
Alltag – „alles“ kein Problem?
Welche Betreuungsprogramme gibt es?
Wie kann ich der Herzschwäche entgehen?
... stellen sich Betroffene mit...
weiterlesen
Musik belebt Körper, Geist & Seele - auch im Alter
15.04.2014 | Aktuelles

Mannigfache Fragen stellten die Studenten des 2. Jahrgangs der Studienrichtung „Soziale Gerontologie“ der Berufsakademie Breitenbrunn dem medizinischen Personal im Krankenhaus Erlabrunn, wie z. B.:
Was bedeutet Psychotherapie im Alter?
Welche Bedeutung schreibt man in diesem Kontext der Musiktherapie zu?
Was passiert bei der Musiktherapie und inwiefern können Verarbeitungsprozesse...
weiterlesen
„Verwirkliche Deine Ideen“ – die Auszubildenden des Krankenhauses Erlabrunn sind in Baden-Württemberg dabei
08.04.2014 | Aktuelles

„Verwirkliche Deine Ideen“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Wettbewerb „Jugend forscht“ und das nehmen sich die beiden Jungforscherinnen, Sarah Colditz & Isabell Naundorff, sehr zu Herzen. Aufgrund der Qualifizierung ‚Gewinner des Landeswettbewerbs in Sachsen‘ dürfen Isabell & Sarah im Wettstreit der 16 Bundesländer in der Kategorie „Arbeitswelt“...
weiterlesen
Auszubildende des Krankenhauses Erlabrunn gewinnen den Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Dresden
02.04.2014 | Aktuelles

„Das Bett!“ , so lautet die Antwort vor den Türen des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden auf die an jenem Tag am häufigsten gestellte Frage. „Wer hat gewonnen?“ .
Ein sonniger Tag, welcher neben den Frühlingsgefühlen am 29.03.2014 große Freude beim Jungforscher-Team, Isabell Naundorff & Sarah Colditz, sowie Ihren Betreuern, Dr. Dietzschold, Sirii Peisker &...
weiterlesen
Chemnitz und Erzgebirge brillieren bei „Jugend forscht“
31.03.2014 | Presse
Aufregung und Spannung steigen - Landeswettbewerb am Freitag
27.03.2014 | Aktuelles

Bei den zwei jungen Damen der Kliniken Erlabrunn gGmbH, Isabell Naundorff und Sarah Colditz, steigen Aufregung und Spannung immer mehr, denn am Donnerstag geht es zum aktiven Vorbereitungstraining in die Landeshauptstadt nach Dresden zum Landeswettbewerb "Jugend forscht".
Als Gewinner des Regionalwettbewerbs "Jugend forscht" im Fachgebiet "Arbeitswelt" hatten sich die beiden Jungforscherinnen...
weiterlesen
Spezielles Familien-Angebot »Lebenswelt - Junge Familie« im Krankenhaus Erlabrunn
23.03.2014 | Aktuelles

Im Krankenhaus Erlabrunn wird ein spezielles Angebot für junge Familien (»Lebenswelt - Junge Familie«) vorgehalten, welches sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
In den Vorträgen und praktischen Anleitungen der »Lebenswelt - Junge Familie« greift das interdisziplinäre Team , bestehend aus Kinderärzten, Physiotherapeuten und Ernährungsberatern , nicht...
weiterlesen
MDR-Fernsehteam bei den Jungforschern im Krankenhaus Erlabrunn
13.03.2014 | Aktuelles

Am 12.03.2014 gab es für die Jungforscher der Kliniken Erlabrunn gGmbH, Isabell Naundorff und Sarah Colditz, welche am 08.03.2014 in der IHK Chemnitz den Regionalwettbewerb "Jugend forscht" gewannen, eine Überraschung der besonderen Art. Beide durften Ihre Entwicklung - die "Pflege- und Therapiekonsole", welche unter der strengen Obhut der Betreuer, Herrn Dr. Dietzschold,...
weiterlesen
Patienten vor Sprechzeitenbeginn vor Ort
12.03.2014 | Aktuelles

Am 11. März 2014 standen die ersten Patienten schon vor 13:00 Uhr, sozusagen vor dem offiziellen Sprechzeitenbeginn, an der Anmeldung der Chirurgischen Praxis . Die Praxis ergänzt das Medizinische Leistungsspektrum des Medizinischen Versorgungszentrums der Kliniken Erlabrunn.
Angesiedelt ist dieser Praxisbereich in unmittelbarer Nähe der Zentralen Ambulanz im Krankenhaus Erlabrunn. Termine...
weiterlesen
Danksagung von Isabell Naundorff & Sarah Colditz
10.03.2014 | Aktuelles

Wir, das Projektforscherteam - Isabell Naundorff & Sarah Colditz – bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützern:
Betreuer, Herr Dr. Dietzschold
Übernahme der Materialkosten
Herr Kai Teumer
Verwirklichung der Pflege- und Therapiekonsole (Kunststoff- und Holzbearbeitung, Schichtpressstoffe und Normteile)
Kliniken Erlabrunn gGmbH
Fr. Dr. Trillitzsch...
weiterlesen
Jugend forscht: Sieger des Regionalausscheids stehen fest
10.03.2014 | Aktuelles

Chemnitz. Die Sieger des Jugend-forscht-Regionalausscheids stehen fest: Eine 30-köpfige Fachjury hat am Samstag insgesamt sieben Projekte ausgewählt , die für Südwestsachsen im Landesausscheid am 27. bis 29. März 2014 im Hygienemuseum in Dresden an den Start gehen werden.
Wie die Veranstalter mitteilten, haben 72 junge Forscher 51 Arbeiten in sieben Fachgebieten vorgestellt....
weiterlesen
Therapiekonsole landet auf Platz 1
10.03.2014 | Presse
Pflegeschülerinnen verblüffen mit ihrem Patent für Patienten
07.03.2014 | Presse
Inbetriebnahme der „Chirurgischen Praxis“ in Erlabrunn
05.03.2014 | Aktuelles

Nach der am 20. Januar d. J. erfolgten Neueröffnung der „Chirurgischen Praxis“ in Eibenstock wird mit Wirkung zum 11.März 2014 die „Chirurgische Praxis" in Erlabrunn als weiterer medizinischer Fachbereich des Medizinischen Versorgungszentrums der Kliniken Erlabrunn vor Ort in Betrieb genommen.
Patienten können ab 13:00 Uhr die 1. Sprechzeit im Bereich der Zentralen...
weiterlesen
Auszubildende haben Patent angemeldet
04.03.2014 | Aktuelles

Isabell Naundorff (21) aus Raschau und Sarah Colditz (20) aus Lauter, Pflegeschülerinnen der Kliniken Erlabrunn gGmbH, haben zusammen mit Frau Peisker und Herrn Dr. Dietzschold am 26.02.2014 ein Gebrauchsmuster beim Deutschen Patent- und Markenamt in München erfolgreich angemeldet . Dabei handelt es sich im ersten Moment um eine kleine Sache, aber im eigentlichen Sinn steht...
weiterlesen
Palliative Care & Hospizpflege
20.02.2014 | Aktuelles

„Großer Gott steh mir bei, dass ich über keinen Menschen urteile,
bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gegangen bin.“
(Gebet der Sioux-Indianer)
Sehr gern übernahmen die Mitarbeiter des stationären Hospizes ( www.erzgebirgshospiz-erlabrunn.de ) die Aufgabe, pflegerischen Hilfskräften der Kliniken Erlabrunn gGmbH am 12.02.2014 Informationen und Kenntnisse...
weiterlesen
Schmerztherapeutischer Leistungsbereich im Krankenhaus Erlabrunn
07.02.2014 | Aktuelles

In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie wird es ab 01.01.2014 unter Mitbetreuung der drei Schmerztherapeuten einen separierten „Schmerztherapeutischen Leistungsbereich“ geben. Es werden dort die multimodale Schmerztherapie, die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), einschließlich der ACUS-Therapie angewandt.
weiterlesen
Das Problem `Krampfadern` schnell und schmerzarm lösen
04.02.2014 | Aktuelles

Seit Dezember 2013 wird in der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie der Kliniken Erlabrunn gGmbH zur operativen Therapie der Varizen die endovenöse Radiowellentherapie als minimalinvasives Operationsverfahren angeboten. Diese neue Therapie erspart dem Patienten das Stammvenenstripping, welches oft zu größeren postoperativen Hämatomen und zu längeren Arbeitsausfallzeiten führt....
weiterlesen
Neue Chirurgin nimmt ihre Arbeit auf
21.01.2014 | Presse
„Werden im Vergehen“ ein Beitrag zur Themenwoche durch das "Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn - Haus Menschenwürde"
21.01.2014 | Aktuelles

„Werden im Vergehen“... dies war das Motto der Themenwoche „Palliative Pflege“ an der Evangelischen Berufsschule für Sozialwesen und Altenpflege des VBFA.
Am 15.01.2014 konnten zum Thema „Den Tagen mehr Leben geben…“ die Leitung des "Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn" und die Koordinatorin des „Ambulanten Hospizvereins Erlabrunn e. V.“ den anwesenden Altenpflegeschülern...
weiterlesen
Sicherstellung der medizinisch-chirurgischen Versorgung in Eibenstock
19.01.2014 | Aktuelles

Am 20.01.2014 um 14:00 Uhr wird die Tür der „Chirurgischen Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums der Kliniken Erlabrunn“ erstmals von Frau Gribnitz-Becker , der nunmehr verantwortlichen Ärztin in Eibenstock , und ihrem Praxisassistentinnen-Team geöffnet. Durch Frau Dr. Trillitzsch, Assistentin der Geschäftsführung der Kliniken Erlabrunn gGmbH, wird im Namen von...
weiterlesen
Am 13. Januar purzelten „Sieben auf einen Streich“
16.01.2014 | Presse
Interdisziplinären Schmerzkonferenzen im Krankenhaus Erlabrunn
07.01.2014 | Aktuelles

Die im Krankenhaus Erlabrunn durchgeführten monatlichen interdisziplinären Schmerzkonferenzen sind Zusammenkünfte von Ärzten und verschiedenen Therapeutengruppen, die einen „besonderen Patientenfall“ diskutieren.
Der um Rat fragende Arzt kann seinen Schmerzpatienten per Aktenlage vorstellen. Ziel ist es, dass Experten verschiedener Fachrichtungen die möglichen Schmerzursachen...
weiterlesen