Neue und hochmoderne Medizintechnik für Patient und Arzt
16.12.2013 | Aktuelles

Am 16.12.2013 übergab der Geschäftsführer der Kliniken Erlabrunn gGmbH, Herr Wieder, Herrn Dr. med. Fischer, Chefarzt der Radiologie im Krankenhaus Erlabrunn einen neuen hochmodernen Computertomographen (CT) .
Mit der Inbetriebnahme des neuen CT (P. Ingenuity 64) gehen entscheidende Vorteile für Patient und Arzt einher, wie z. B.
optimale Bildqualität (64 Zeilen...
weiterlesen
A cappella zur Patienten-Weihnachtsfeier im Krankenhaus Erlabrunn
12.12.2013 | Aktuelles

Am 12.12.2013 erhielt jeder Patient, welcher an der diesjährigen Patientenweihnachtsfeier im Krankenhaus Erlabrunn teilnahm, ein kleines Weihnachtsgeschenk – ausgehändigt von zwei Weihnachtsmännern. Pünktlich um 15:30 Uhr stimmte ein Bläserduo mit traditionellen Weihnachtsliedern auf die weihnachtliche Atmosphäre ein. Im Anschluss lauschten die weit über 200 Patienten den Ausführungen...
weiterlesen
Neues und schonenderes Operationsverfahren zur Behandlung von Krampfadern
06.12.2013 | Aktuelles

Ab Dezember 2013 wird in der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie im Krankenhaus Erlabrunn zur operativen Therapie der Varizen die endovenöse Radiowellentherapie als minimalinvasives Operationsverfahren angeboten.
Diese neue Therapie erspart dem Patienten das Stammvenenstripping, welches oft zu größeren postoperativen Hämatomen und zu längeren Arbeitsausfallzeiten führt....
weiterlesen
Neue Räumlichkeiten für 8 palliativmedizinische Plätze
03.12.2013 | Aktuelles

Am 28.11.2013 wurden die neuen Räumlichkeiten für die Palliativabteilung der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation im Krankenhaus Erlabrunn fertiggestellt und bezogen (Station 1/ehemals Schlaflabor, welches auf der Station 12 angesiedelt wurde). Die Palliativmedizin umfasst die Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren und fortgeschrittenen Erkrankung mit einer begrenzten...
weiterlesen
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
02.12.2013 | Aktuelles

Frau Dr. med. Anke Steiner wurde am 01.11.2013 zur verantwortlichen Notärztin der Kliniken Erlabrunn gGmbH berufen. Ebenso ist sie die Verantwortliche für das Notfallmanagement des Krankenhauses und Mitglied des Rettungsbeirates Chemnitz/Erzgebirge.
weiterlesen
„Elfenzauber“ im Krankenhaus Erlabrunn
28.11.2013 | Aktuelles

Die am 27.11.2013 nunmehr 7. durchgeführte Kinderweihnachtsfeier der Kliniken Erlabrunn gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Kinder- & Jugendtheater BURATTINO (Stollberg) stand ganz im Zeichen der Elfen und Trolle, welche die kleinen Gäste für ca. 30 min. in eine kleine Phantasiewelt aus Farben, Klängen und Gerüchen entführten. Mittendrin die Hauptdarstellerin, Jasmin, und ihr Vater...
weiterlesen
„Herzdamen“ im Einsatz
28.11.2013 | Aktuelles

… so lautete das Motto der diesjährigen „Herzwoche 2013“ der Deutschen Herzstiftung, an welcher sich die Kliniken Erlabrunn gGmbH auch in diesem Jahr wieder beteiligte. Zahlreiche freiwillige Helferinnen organisierten und bereiteten den Aktionssamstag (09.11.2013) schon am Vortag vor. Zeitgleich referierte Frau Dr. Scholz, Chefärztin der Klinik für Kardiologie , zum Thema...
weiterlesen
Großes Interesse zum „Tag der offenen Tür“ in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Krankenhaus Erlabrunn
19.11.2013 | Aktuelles

Unter dem Thema „Seelisch krank – Abgestempelt?!?“ stand der „Tag der offenen Tür“ in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Kliniken Erlabrunn gGmbH am 16.11.2013.
Für viele Menschen ist das Eingeständnis, dass man Unterstützung im seelischen Bereich benötigt - und das in einer hoch technologisierten, modernen und leistungsfordernden Gesellschaft,...
weiterlesen
„Seelisch krank – Abgestempelt?!?“
12.11.2013 | Aktuelles

Alle Interessenten sind am Samstag, dem 16. November 2013 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:45 Uhr ganz herzlich in die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
der Kliniken Erlabrunn gGmbH zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen.
"Chefarzt Dr. med. Bernd Eilitz sagt: „Ziel des Tages ist es, die Angst vor psychischen Erkrankungen abzubauen und Patienten rechtzeitig...
weiterlesen
Vier echte Herz-Damen - Kardiologie
09.11.2013 | Presse
Auftaktveranstaltung der "Herzwoche 2013" im Krankenhaus Erlabrunn
08.11.2013 | Aktuelles

Im Krankenhaus Erlabrunn erfolgte heute die Auftaktveranstaltung der "Herzwoche 2013" im Rahmen eines Vortrags zum Thema „Das schwache Herz - Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz heute“ von Frau Dr. med. B. Scholz . Den Ausführungen der Chefärztin der am 1. Oktober 2013 neu in Betrieb genommen "Klinik für Kardiologie" folgten knapp 90 Besucher .
In der anschließend...
weiterlesen
Kinderärzte kochen im Krankenhaus Erlabrunn
06.11.2013 | Aktuelles

Am Mittwoch, dem 06.11.2013 wurde der Kultursaal der Kliniken Erlabrunn in eine interessante "Küche" mit leckeren Gerüchen verzaubert.
Die zahlreich erschienen Muttis und ihre in Erlabrunn geborenen Kinder hatten offentsichtlich viel Freude, mit den zwei Kinderärzten und der Diätassistentin im Krankenhaus Erlabrunn köstliches Essen zuzubereiten. Ein so ungewöhnlich herzliches...
weiterlesen
Würdevolles Leben bis zuletzt
02.11.2013 | Presse
Leben mit dem Tod
02.11.2013 | Presse
Herzschwäche kann jeden treffen
01.11.2013 | Aktuelles

Die Deutsche Herzstiftung startet die bundesweiten Herzwochen und auch in diesem Jahr beteiligen sich die Kliniken Erlabrunn an diesen deutschlandweiten Aufklärungsaktionen. Herzspezialisten informieren vom 1. bis 30. November über Diagnose, Therapie und Vorbeugung der Volkskrankheit.
Die „Klinik für Kardiologie“ , unter der Leitung der Chefärztin Frau Dr. Brit Scholz, sowie...
weiterlesen
Spezielle Hilfe, wenn das Herz plötzlich ins Stolpern gerät
24.10.2013 | Presse
Kliniken richten neue Kardiologie ein
24.10.2013 | Presse
Klinik für Kardiologie
23.10.2013 | Presse
In Sosa entsteht ein neues Pflegezentrum
19.10.2013 | Presse
19.000,- EUR für einen guten Zweck
15.10.2013 | Aktuelles

Am Montag, dem 14.10.2013 wurde von Schülern der Mittelschule / Breitenbrunn, welche am 16. Juni diesen Jahres läuferisch eigens sehr aktiv am „3. Hospiz-Spendenlauf“ mitgewirkt haben, mit einem selbst kreierten Scheck im Wintergarten des "Erzgebirgs Hospizes Erlabrunn - Haus Menschenwürde" symbolisch die stolze Geldsumme in Höhe von 19.137,- EUR von der Kliniken...
weiterlesen
Spendenlaufsumme
15.10.2013 | Presse
Spendenlaufsumme
15.10.2013 | Presse
"Hospiz- und Palliativtag" - erstmalig in der Region Erzgebirge
14.10.2013 | Aktuelles

Am Samstag, dem 12.10.2013 wurde erstmalig in der Region des Erzgebirgskreises ein "Hospiz- und Palliativtag" durchgeführt. Der Veranstalter war die Kliniken Erlabrunn gGmbH in Zusammenarbeit mit dem stationären Hospiz " Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn - Haus Menschenwürde" und dem "Ambulanten Hospizverein Eralbrunn e.V." .
Der Zuspruch war überwältigend gut. Über...
weiterlesen
Sterben heißt Leben bis zuletzt
12.10.2013 | Presse
Kliniken laden zum Hospiztag ein
10.10.2013 | Presse
UNESCO-Welterbe
04.10.2013 | Presse
Krankenhaus Erlabrunn: Kinder "Spielend fördern"
04.10.2013 | Aktuelles

Für die Kinder, welche im Krankenhaus Erlabrunn das Licht der Welt erblickten, und deren Muttis & Vatis wurde am 2. Oktober 2013 eine Sonderveranstaltung zum Thema „Spielend fördern“ angeboten, was von zahlreichen kleinen Familien gern in Anspruch genommen wurde.
Mit dem neuen kleinen Familienmitglied ändert sich i. d. R. der gesamte Tagesablauf, da nunmehr sehr viel Aufmerksamkeit...
weiterlesen
Berufung der neuen Chefärztin der Klinik für Kardiologie
01.10.2013 | Aktuelles

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 wurde Frau Dr. med. Brit Scholz am 27. September 2013 vom Geschäftsführer, Herrn Wieder, zur Chefärztin der neuen „Klink für Kardiologie“ beru-fen.
Aufgrund der stetig steigenden Relevanz in der Gesellschaft sowie vor allem des immer komplexer und zugleich spezifisch werdenden Leistungsspektrums des Kardiologie- und Rhythmologie-Labors der...
weiterlesen
Gemeinsames Symposium - Onkologie
25.09.2013 | Presse
Trauernde treffen sich zum Austausch
25.09.2013 | Presse
Gedenken auf der Schmetterlingswiese
25.09.2013 | Presse
Schmetterlingswiese – Bestattung von fehlgeborenen Kindern
24.09.2013 | Aktuelles

Am Freitag, dem 27.09.2013 findet um 15:00 Uhr im Rahmen einer würdigen Abschiednahme die Bestattung im Krankenhaus Erlabrunn fehlgeborener Kinder und Kinder, deren Leben aus verschiedenen Gründen vorzeitig beendet wurde, auf der Schmetterlingswiese des Zentralfriedhofes Schwarzenberg statt. Alle Betroffenen sind ganz herzlich eingeladen.
„Mami - ich...
weiterlesen
"Onkologie-Symposium" (Ärztetagung) und "Patientenforum Krebstherapie“
23.09.2013 | Aktuelles

Das "Onkologie-Symposium" (Ärztetagung) und das erstmals zeitgleich durchgeführte "Patientenforum Krebstherapie“ wurde am Samstag, dem 21.09.2013 (9:15-15:00 Uhr) sehr erfolgreich durchgeführt. Zahlreiche Fachvorträge mit renommierten Referenten und konstruktivem sowie diskursivem Austausch bereicherten die gelungene Veranstaltung.
Themen waren neben Darm-, Brust-, Lungenkrebs...
weiterlesen
Kliniken klären über Krebstherapien auf
20.09.2013 | Presse
„Einfach sagenhaft“ - der „22. Tag der Sachsen“
09.09.2013 | Aktuelles

Unter diesem Motto feierten eine viertel Million Menschen vom 6. bis zum 8. September in Schwarzenberg den „22. Tag der Sachsen“ . Rückblickend - ein Erfolg sowohl von Seiten der Organisatoren als auch der Mitwirkenden.
Auch der „Ambulante Hospizverein Erlabrunn e.V.“ und das „Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn – Haus Menschenwürde“ konnte an diesen Tagen mit vielen...
weiterlesen
Sicherstellung der Medizinischen Versorgung zum "Tag der Sachsen"
31.08.2013 | Presse
Sicherstellung der Medizinischen Versorgung zum „Tag der Sachsen“
14.08.2013 | Aktuelles

DRK des Landesverband Sachsen e.V. und die Kliniken Erlabrunn Seite an Seite für die Menschen und die Gäste der Region
Im Rahmen der bevorstehenden Großveranstaltung „Tag der Sachsen 2013“ ist die Kliniken Erlabrunn gGmbH besonderer Kooperationspartner des Deutschen Roten Kreuzes des Lan-desverband Sachsen e.V. / Dresden, welches im Aufrag der Stadt Schwarzenberg die Sanitäts-dienste...
weiterlesen
Sehr große Nachfrage: »Lebenswelt - Junge Familie« im Krankenhaus Erlabrunn (3. Kurs: Beginn am 29. August 2013)
13.08.2013 | Aktuelles

Spezielles Familienangebot - Anmeldung bis 23.08.2013 unter Telefon: 03773 6-3333
Seit 2013 wird im Krankenhaus Erlabrunn ein ganz spezielles Angebot für junge Familien vorgehalten. Nach dem sich die ersten Kurse »Lebenswelt - Junge Familie« sehr großer Beliebtheit erfreuten und eine `Warteliste` entstand, wurden kurzfristig weitere Kurse in das Angebot aufgenommen....
weiterlesen
Kompetenz für Kontinenz
24.07.2013 | Presse
Im Gedanken an die Verstorbenen ("10. Hospiz-Gedenkfeier)
05.07.2013 | Aktuelles

„…den eignen Tod den stirbt man nur, doch mit dem Tod der andren muss man leben.“
Ein Zitat aus einem Gedicht von Mascha Kaleko, mit dem erneut die Angehörigen der im „Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn – Haus Menschenwürde“ verstorbenen Bewohner am Freitag, dem 05.07.2013, zu der gemeinsamen Gedenkfeier begrüßt werden konnten.
Abschied und Verlust von einem lieben Menschen...
weiterlesen
Motto mit Zugkraft: laufend helfen
26.06.2013 | Presse
Mitarbeiter des Krankenhauses Erlabrunn unterstützen die vom Hochwasser Betroffenen in Grimma
26.06.2013 | Aktuelles

KE-Mitarbeiter helfen in Grimma!
Am 07.06.2013 startete die Mitarbeiterin der Orthopädischen Anschlussheilbehandlung der Kliniken Erlabrunn gGmbH (KE), Frau Carmen Hahn, einen Spendenaufruf für Grimma. Aufmerksam auf Grimma wurde sie durch die Medien.
Am 13.06.2013 informierte Frau Hahn den Geschäftsführer, Herrn Wieder, über dieses Vorhaben, der ihr am nächsten Tag...
weiterlesen
Lauf fürs Hospiz
18.06.2013 | Presse
Lauf für das Hospiz bringt fast 18.000 Euro Spenden
18.06.2013 | Presse
Altersmedizin besteht dreitägige Prüfung (1)
14.06.2013 | Presse
Altersmedizin besteht dreitägige Prüfung (2)
14.06.2013 | Presse
"Zauberschloss" zum "3. Hospiz-Spendenlauf" für Klein & Groß
13.06.2013 | Aktuelles

Ganz herzlich laden wir unsere Gäste, Läuferinnen und Läufer sowie Sponsoren zu unserem "3. Hospiz-Spendenlauf" am Sonntag, den 16. Juni in die Kliniken Erlabrunn gGmbH ein.
Zum ersten Mal haben wir dieses Jahr eine besondere Attraktion für alle großen und kleinen Gäste , die für Spaß und Abwechslung sorgen soll. Ein wunderschönes Zauberschloß (Hüpfburg mit integrierter...
weiterlesen
5. Akut-Klinik in Deutschland: Erfolgreiche Zertifizierung der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation des Krankenhauses Erlabrunn
13.06.2013 | Aktuelles

Kliniken Erlabrunn als 1. Krankenhaus in Sachsen und 5. Geriatrie-Akutklinik in Deutschland mit Kombinationszertifizierung
Für die Kliniken Erlabrunn gGmbH war das I./II. Quartal 2013 eine ganz besondere intensive Zeit. Am 9. April wurde der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation, einschließlich der Tagesklinik nach einer 3-tägigen Prüfung, in Kombination die Prüfung...
weiterlesen
Kliniken Erlabrunn ist zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e. V.
12.06.2013 | Aktuelles

Kontinenz- und Beckenboden-Zentren sind interdisziplinäre Einrichtungen, die sich schwerpunktmäßig Problemen der Harn- und Stuhlinkontinenz sowie Erkrankungen des Beckenbodens widmen. Sie beschäftigen sich mit Prävention, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Versorgung. Ebenso erfahren Betroffene in spezialisierten Beratungsstellen Aufklärung und Unterstützung.
Der erste...
weiterlesen
Spendenlauf hilft Hospiz
11.06.2013 | Presse
Spendenlauf hilft der Hospizarbeit
11.06.2013 | Presse
Orthopädie - Vom Finger bis zur Fußzehe
08.06.2013 | Presse
Gesundheit durch Leistung, Qualität und Zuwendung
08.06.2013 | Presse
Ein interdisziplinäres Team
08.06.2013 | Presse
„Störfaktoren – auf dem Weg zur guten Blutzuckereinstellung“
29.05.2013 | Aktuelles

Am Mittwoch, dem 29.05.2013 , in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr , findet im Kultursaal
der Kliniken Erlabrunn gGmbH eine Fortbildungsveranstaltung für Fachpersonal zum Thema „Störfaktoren – auf dem Weg zur guten Blutzuckereinstellung“ mit anschließenden Workshops statt
Insbesondere geht die Einladung an interessierte Pflegekräfte der im „Geriatrie...
weiterlesen
Volkskrankheit "Diabetes"
29.05.2013 | Aktuelles

Der Diabetes mellitus gehört mit rund sechs Millionen Patienten und mit vermutlich ebenso vielen Menschen mit unerkanntem Diabetes oder hohem Risiko für diese Stoffwechselerkrankung zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland.
Schätzungen der Vereinten Nationen gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2025 die Zahl der weltweit an Diabetes erkrankten Menschen von jetzt 250 Millionen...
weiterlesen
2. Kurs "Lebenswelt »Junge Familie«" erfreut sich großer Beliebtheit (02.05.-11.07.2013)
27.05.2013 | Aktuelles

Am 30.05.2013 können die in Erlabrunn geborenen Kinder wieder nach Herzenslust schwimmen bzw. mit ihren Eltern oder Großeltern "plantschen". Unter professioneller Anleitung von Fachkräften der Physioptherapie mit Zusatzausbildung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen werden die Muttis, Vatis und Großeltern in der nunmehr 4. Kursstunde fachspezifisch angeleitet.
Auch der zweite Kurs...
weiterlesen
"Malteser Hospizdienst Annaberg-Buchholz" im Hospiz Erlabrunn
26.05.2013 | Aktuelles
Am Samstag, dem 25.05.2013 besuchten ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen resp. Teilnehmer des Ausbildungskurses für ehrenamtliche Hospizhelfer des Malteser Hospizdienstes Annaberg-Buchholz das „Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn – Haus Menschenwürde“.
Die Pflegedienstleitung Schwester Simone Kaufmann konnte nicht nur Fragen zur gesamten Organisation in unserem Hospiz beantworten, sondern...
weiterlesen
Auszubildende Gesundheits-und Krankenpfleger zu Gast im Hospiz
25.05.2013 | Aktuelles
„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können.“ (Cicely Saunders)
Am 07. und 23.05.13 hatten wir die Gelegenheit unsere Arbeit und das Leben im Hospiz vorzustellen. Auf Anfrage der Bildungsgangleiterin Frau Keim (HBK-Zwickau/Medizinische...
weiterlesen
Gottesdienst im Hospiz (Erlabrunn)
24.05.2013 | Aktuelles

Kurzfristig konnten wir am 23. Mai 2013 den Wunsch einer unserer Bewohnerinnen nach einem Gottesdienst mit Abendmahl realisieren und selbstverständlich auch andere Bewohner teilhaben lassen.
Frau Georgi (Krankenhaus-Seelsorgerin) gestaltete eine berührende Andacht und verstand es sehr gut, auch in diesem Rahmen auf die Individualität der Bewohner des „Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn...
weiterlesen
Ein herzlich Willkommen den Auszubildenden im Krankenhaus Erlabrunn
15.05.2013 | Aktuelles

In der Kliniken Erlabrunn gGmbH ist es zu einer guten Tradition geworden, dass die neuen Auszubildenden ihre Ausbildungsverträge im Rahmen einer Feierstunde überreicht bekommen.
So wurden auch in diesem Jahr am 15. Mai 2013 durch den Geschäftsführer, Herrn Wieder, zehn neue „Azubis“ begrüßt, die ab August bzw. September 2013 ihre Ausbildung im Krankenhaus beginnen. Sie werden...
weiterlesen
Studenten testen "GERT"
08.05.2013 | Presse
5. Geriatrie-Akutklinik in Deutschland: Erfolgreiche Zertifizierung der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation des Krankenhauses Erlabrunn
06.05.2013 | Aktuelles

Kliniken Erlabrunn gGmbh als 1. Krankenhaus in Sachsen und 5. Akutklinik in Deutschland mit Kombinationszertifizierung
Für die Kliniken Erlabrunn gGmbH war das I./II. Quartal 2013 eine ganz besondere intensive Zeit. Am 9. April 2013 wurde der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation, einschließlich der Tagesklinik nach einer 3-tägigen Prüfung, in Kombination die Prüfung...
weiterlesen
Beim Treppensteigen sehen junge Leute ziemlich alt aus
29.04.2013 | Presse
Einladung Familienprogramm "Gemeinsam wachsen" - für Eltern mit Baby (AOK-Projekt)
25.04.2013 | Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Muttis/liebe Eltern,
Sie haben erst vor Kurzem einen glücklichen Moment erlebt - die Geburt Ihres Kindes. Damit Ihr Sprössling bestmöglich gedeiht, möchten Sie alles richtig machen. Schon in den ersten Wochen und Monaten im Leben Ihres Kindes können Sie als Eltern Grundlagen für eine gesunde Entwicklung Ihres Lieblings legen. Dabei möchten...
weiterlesen
Studenten testen „GERT“ im Krankenhaus Erlabrunn
24.04.2013 | Aktuelles

„Gerontologischer Testanzug“ lässt ein neues Empfinden entstehen
Am 23.04.2013 waren die ersten sieben von acht Studenten des seit Oktober 2012 existierenden Studiengangs “Soziale Gerontologie“ der Staatliche Studienakademie Breitenbrunn in der Kliniken Erlabrunn gGmbH und besichtigten im Rahmen ihres Studiums die Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation inkl. „Geriatrischer...
weiterlesen
Sehr große Nachfrage: »Lebenswelt - Junge Familie« im Krankenhaus Erlabrunn (2. Kurs: Beginn am 2. Mai 2013)
23.04.2013 | Aktuelles

Neues Familienangebot im Krankenhaus Erlabrunn in Kooperation mit der AOK PLUS
Nachdem sich der 1. Kurs »Lebenswelt - Junge Familie« (Februar bis April) sehr großer Beliebtheit erfreute und eine `Warteliste` entstand, wurde kurzfristig ein weiterer Kurs in das Angebot aufgenommen – wenige Plätze sind noch verfügbar ( Beginn: 2. Mai 2013 um 9:30 Uhr in der Physiotherapie...
weiterlesen
Tarifstreit
22.04.2013 | Presse
Plüsch-Bären helfen kleinen Patienten
09.04.2013 | Presse
Freudiger Anlass: Besuch in der Notaufnahme im Krankenaus Erlabrunn
08.04.2013 | Aktuelles

Die Kunden der Bäckerei Müller haben sich auf eine ganz besondere Art und Weise für die Kinder in der Region engagiert. Die Bäckerei Müller hat zusammen mit ihrer Kundschaft und dem „Verein Kinderhilfe e.V.“, welcher sich die Ausstattung von Rettungsfahrzeugen, Ambulanzen, Kinderkliniken und Kinderstationen mit dem kuscheligen Bär namens „Knuddel-Ralphi“ zur Aufgabe gemacht...
weiterlesen
Kostenfreie Kurse für Mitarbeiter (seit 2007: "KE-Yoga-Treff", "KE-Tanz-Treff", "KE-Lauf-Treff")
02.04.2013 | Aktuelles

Achtung:
Anmeldung in der Physiotherapie bis zum 10. Mai 2013 möglich (Einschreibeliste!)
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
aufgrund reger Nachfrage wird ab 16. Mai 2013 wiederum donnerstags für Mitarbieter in der Zeit von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr im Gymnastikraum der Physiotherapie ein weiterer kostenfreier Yoga-Kurs für 10...
weiterlesen
Intensivstation durchlebt rasante Entwicklung in vier Jahrzehnten
26.03.2013 | Presse
Investitionen in Intensivstation
21.03.2013 | Presse
40 Jahre Intensivstation im Krankenhaus Erlabrunn
13.03.2013 | Aktuelles

Vor 40 Jahren, am 05.03.1973, wurde die Intensivstation des damaligen Bergarbeiterkrankenhauses Erlabrunn feierlich eröffnet.
Aus diesem Anlass fand am 05.03.2013 eine kleine „Feierstunde“ statt. Als Mitbegründer und langjährige Mitarbeiter waren die ehemalige Stationsschwester, Frau Roswitha Kraus, und der ehemalige 1. Oberarzt, Herr Dr. med. Klaus Pochodzaj, anwesend.
Die...
weiterlesen
Jeden Mittwoch "Lesevergnügen"...
12.03.2013 | Aktuelles

Wir laden alle interessierten Patienten und Mitarbeiter ein, jeden Mittwoch in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr unseren Bücherstand im Foyer der Cafeteria der Kliniken Erlabrunn gGmbH zu besuchen.
Unsere Angebote sind sehr mannigfach und durchaus auch individuell sowie speziell. Wir sind überzeugt, dass auch Sie das Richtige bei uns finden werden.
Wenn Sie für sich...
weiterlesen
Multimodale bzw. ganzheitliche Schmerztherapie
08.03.2013 | Aktuelles

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Kliniken Erlabrunn gGmbH, unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. R. Pirtkien, bietet eine multimodale, das heißt ganzheitliche, Schmerztherapie durch ein interdisziplinäres Behandlungsteam bestehend aus Schmerztherapeuten, Orthopäden, Psychologen, Neurologen, Physiotherapeuten und einem Spezialisten für Traditionelle Chinesische Medizin...
weiterlesen
Kliniken Erlabrunn stellen Pflegesystem grundlegend um
06.03.2013 | Presse
Ganzheitliche multimodale Schmerztherapie
02.03.2013 | Presse
Für Burnout gibt es keine Standarddiagnose
02.03.2013 | Presse
Mit Engagement und Leidenschaft - Schülerstation
23.02.2013 | Presse
Wechsel an der Führungsspitze
20.02.2013 | Presse
„Mit Engagement und Leidenschaft zur professionellen Pflegekraft“
18.02.2013 | Aktuelles
![Schülerstation 2013 (Anne Jentsch, Julia Pester, Madlen Terner, Nancy Reimann, Nancy Schuster, Marie-Therese Bias, Jessica Denke, Siiri Peisker (Praxisanleiterin), Belinda Nötzold, Christin Seidel und Herr Christoph Berthus (Patient) [v.l.h. ü.v. n.r Schülerstation 2013 (Anne Jentsch, Julia Pester, Madlen Terner, Nancy Reimann, Nancy Schuster, Marie-Therese Bias, Jessica Denke, Siiri Peisker (Praxisanleiterin), Belinda Nötzold, Christin Seidel und Herr Christoph Berthus (Patient) [v.l.h. ü.v. n.r.h.]](/csdata/image/1/de/schuelerstation_2013_web_4918_5372_orig.jpg)
Unter dem Motto „Mit Engagement und Leidenschaft zur professionellen Pflegekraft“ stellen sich auch 2013 wieder neun Schüler der Herausforderung, eine Station selbstverantwortlich zu führen.
Was in den 90-er Jahren als Idee geboren, etablierte sich seit 2008 zum festen Bestandteil, über den üblichen Lehrplan hinaus, in der praktischen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in....
weiterlesen
Neue Pflegedienstdirektorin
16.02.2013 | Presse
Ein ganzes Leben im Krankenhaus
15.02.2013 | Presse
Die 20 größten Arbeitgeber im Erzgebirge
11.02.2013 | Presse
Wechsel in der Führungsspitze des Pflegedienstes der Kliniken Erlabrunn gGmbH
04.02.2013 | Aktuelles

Im Rahmen einer Belegschaftsversammlung am Freitag, dem 1. Februar 2013 entband Herr J. Wieder, Geschäftsführer der Kliniken Erlabrunn gGmbH, Frau Elvira Tschab, langjährige Pflegedienstdirektorin der Kliniken Erlabrunn gGmbH, auf deren persönlichen Wunsch hin von ihrer verantwortlichen Funktion und den damit verbundenen Pflichten.
Er dankte ihr gleichzeitig sehr herzlich für ihre...
weiterlesen
Neues Angebot für „Junge Familien“
15.01.2013 | Aktuelles

Ab 21. Februar 2013 wird im Krankenhaus ein neues, ganz spezielles Angebot für junge Familien vorgehalten. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr wird im Bereich der Physiotherapie der Kliniken Erlabrunn gGmbH jeweils donnerstags der Kurs »Lebenswelt - Junge Familie« durchgeführt.
Die Vorträge und praktischen Anleitungen greifen nicht nur Themen zur Entwicklung...
weiterlesen
Zuschlag für Kardionetzwerk durch das Sächsische Staatsministerium
14.01.2013 | Aktuelles

Nachstationäre Überwachung von Patienten mit Herzschrittmachern erreicht neue Dimension
Für den Ausbau der telemedizinischen Vernetzung hat der Freistaat Sachsen ein besonderes Förderprogramm aufgelegt, welches aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wird. Ziel ist es, besonders interessante und nachhaltige Projekte mit bis zu 80 % der Investitions-...
weiterlesen
Platz 18 für die Kliniken Erlabrunn gGmbH von insgesamt 611 Krankenhäusern deutschlandweit
03.01.2013 | Aktuelles

Frau Dr. Trillitzsch hatte die Kliniken Erlabrunn gGmbH im Jahr 2012 zum Wettbewerb „Deutschlands Beste Klinik-Website 2012« angemeldet. Insgesamt stellte der diesjährige Wettbewerb mit 611 Kliniken , also mehr als ¼ aller Kliniken in Deutschland, einen neuen Teilnehmerrekord auf.
Am 14.12.2012 erhielt die Klinik Erlabrunn gGmbH die Auswertung mit folgendem Ergebnis:
Unser...
weiterlesen