Aktuelle Meldungen der Kliniken Erlabrunn

Hier finden Sie nach Jahren und Monaten sortiert alle aktuellen Meldungen der Kliniken Erlabrunn gGmbH.

Besinnliches Weihnachtsfest...

24.12.2012 | Aktuelles

Dr. Manuela Trillitzsch
Möge es uns möglich sein, bei allen Aufgaben, aller Verantwortung und allen Verpflichtungen, den Tagen mehr Leben zu geben. Mögen uns ab und zu Momente der Dankbarkeit und Freude erfüllen. Möge es uns gelingen, anderen einen Ausweg anzubieten und uns selbst dabei nicht aus dem Blick zu verlieren.   Sehr geehrter Damen und Herren, liebe Patientinnen... weiterlesen


Verbesserte Versorgung von Patienten mit Tumorerkrankungen - „Implementierung eines Tumorboards“

05.12.2012 | Aktuelles

Mit Wirkung zum 28. November 2012 wurde in der Kliniken Erlabrunn gGmbH ein interdisziplinäres Tumorboard implementiert. Dieses zukünftige, jeweils am Mittwoch stattfindende  "Tumorboard Erlabrunn" bietet einen Ansatz zur Behandlungsplanung bei Krebserkrankungen, bei welchem Ärzte - verschiedener medizinischer Fachrichtungen - den medizinischen Zustand und die Behandlungsmöglichkeiten... weiterlesen

Advent im „Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn"

03.12.2012 | Aktuelles

Weihnachtsstern im Hospiz
Freude ist keine Gabe des Geistes, sie ist eine Gabe des Herzens  (Ludwig Börne) Weihnachten, das Fest des Lichtes insbesondere in unserem Erzgebirge. Menschen beginnen plötzlich Inne zu halten, besinnen sich auf Wesentliches und blicken zurück. Es beginnt aber auch die Zeit der sich öffnenden Herzen, so dieses auch jetzt. Die Adventszeit wurde im „Erzgebirgs Hospiz... weiterlesen

Hospiz-Geburtstagsfeier & besonderer Dank

28.11.2012 | Aktuelles

Eine Geburtstagsfeier und ein besonderes Dankeschön Am 27. November konnte unsere Bewohnerin,  Frau Edith Knaak,  im Kreise der Familie ihren Geburtstag feiern. Nachdem Sie selbst einige Tage zuvor meinte: „ Den Tag im Kalender gibt es doch nicht “; konnte man an diesem Tag bereits am Morgen doch so ein klein wenig Aufregung bei ihr spüren. Der "Raum der Begegnung"... weiterlesen

„Herzwoche 2012“ - Persönliches Risikoscreening hoch im Kurs

08.11.2012 | Aktuelles

Die diesjährige „Herzwoche 2012“ begann am Freitag, dem 02.11.2012 mit einem Vortrag: „Herz in Gefahr“ von Frau Dr. med. B. Scholz, Ltd. Oberärztin Kardiologie/Rhythmologie-Labor, in Zusammenarbeit mit der „Defi-Selbsthilfegruppe Erlabrunn Erzgebirge“ und des ICD-Selbsthilfelandesverbandes Sachsen. Den Ausführungen der Ärztin lauschten sowohl die aus dem Erzgebirgskreis... weiterlesen


Schmerzkonferenz im Krankenhaus Erlabrunn (Schmerztherapie)

06.11.2012 | Aktuelles

Oberärztin M. Englert / Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Was ist Schmerz? Schmerz ist eine sehr unangenehme, zugleich aber besonders wichtige Wahrnehmung. Ob stechend, schneidend, klopfend, bohrend oder brennend – er signalisiert dem Körper, dass Schäden (innere resp. äußere) etvlt. im Entstehen sind. Anhaltende Schmerzen können den Menschen quälen und krank machen. Sie ziehen auf Dauer nicht nur die Funktion der Sinnes- und Körperorgane... weiterlesen

Hebammenpraxis "Lichtblick" Schwarzenberg

05.11.2012 | Aktuelles

Team der Hebammenpraxis
Hebammenpraxis "Lichtblick" Schwarzenberg - Hebammenhilfe mit Herz und professionelle Begleitung im Team -  Sie sind schwanger ? Herzlichen Glückwunsch !!! Das Team der Hebammenpraxis "Lichtblick" Schwarzenberg  feiert am Samstag, dem 10. November 2012, in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr in den Praxisräumen in Schwarzenberg ihr 20-jähriges Bestehen , zu welchem... weiterlesen

Herzwoche 2012: "Herz in Gefahr"

03.11.2012 | Aktuelles

Herzwoche 2012 - Oberärztin Dr. Scholz mit ihrem Team
Millionen von Menschen leiden an Verengungen der Herzkranzgefäße. Allein in Deutschland werden jährlich rund 665 000 Patienten wegen einer koronaren Herzkrankheit (KHK) in Krankenhäuser eingeliefert. Bei dieser Erkrankung kommt es infolge einer Verengung der Herzkranzgefäße zu einer Mangeldurchblutung des Herzens, im schlimmsten Fall führt sie zum Herzinfarkt und zur Herzschwäche.... weiterlesen

Diagnostischer Meilenstein für Patienten mit Herzrhythmusstörungen – Implantierbarer BioMonitor macht Rhythmusstörungen rechtzeitig sichtbar

30.10.2012 | Aktuelles

Frau Dr. med. Brit Scholz / Ltd. Oberärztin für Kardiologie & Rhythmologie-Labor im Krankenhaus Erlabrunn
(Breitenbrunn/18.10.2012) Als einer der weltweit ersten Mediziner implantierte Frau Dr. med. Brit Scholz (ltd. Oberärztin für Kardiologie / Rhythmologie-Labor der Kliniken Erlabrunn gGmbH) einem Patienten den BioMonitor® der Firma BIOTRONIK. Das Gerät, das Patienten seit dem 11. Oktober im Krankenhaus Erlabrunn erhalten können, ist ein kleiner Herzmonitor, der im Brustbereich unmittelbar... weiterlesen

Operation oft unverzichtbar (?!?)

30.10.2012 | Aktuelles

Herr Dr. med. E. Helwig, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Kliniken Erlabrunn gGmbH
(SW/FPC) Jede dritte Frau leidet unter Zysten oder Myomen. Vielen bereiten diese gutartigen Veränderungen oder Bläschen Beschwerden. Eine Operation ist dann unausweichlich. Konservative Behandlungen zeigten nicht den erhofften Erfolg. Im Rahmen eines Telefonforums der "Freien Presse Chemnitz" am 29. Oktober 2012 wurden von der Zuhörer- und Leserschaft nachstehend folgende Fragen zum... weiterlesen

Koordinationsschulung und Sturzprophylaxe in der Orthopädischen Rehabilitation

23.10.2012 | Aktuelles

Herr Dr. med. M. Thomä, Chefarzt der Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung der Kliniken Erlabrunn gGmbH
Am 23. Okotober 2012 hielt Herr Dr. med. M. Thomä, Chefarzt der Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung der Kliniken Erlabrunn gGmbH im Rahmen der "11. Chemnitzer Fachtagung Mikrosystemtechnik"   - Mikromechanik & Mikroelektronik - einen Gastvortrag zum Thema "Koordinationsschulung und Sturzprophylaxe in der Orthopädischen Rehabilitation". Seine Schwerpuntke bezogen... weiterlesen


Der Film - „Das Beste kommt zum Schluss“

17.10.2012 | Aktuelles

5-jährigen Bestehens des Ambulanten Hospizvereins Erlabrunn e. V.
Anlässlich des 5-jährigen Bestehens des Ambulanten Hospizvereins Erlabrunn e. V. sowie des "Deutschen Hospiztages 2012" am 14.10.2012 wurde in Zusammenarbeit mit dem „Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn - Haus Menschenwürde“ am 10.10.2012, um 16:30 Uhr zur Filmvorführung „Das Beste kommt zum Schluss“ in das Ringkino Schwarzenberg eingeladen. Die Platzkapazitäten waren mit... weiterlesen

Verbesserte Versorgung von Patienten mit Tumorerkrankungen - „Implementierung eines Tumorboards (Tumorkonferenz)“

15.10.2012 | Aktuelles

Mit Wirkung zum November 2012 wird in der Kliniken Erlabrunn gGmbH ein inter-disziplinäres Tumorboard implementiert. Dieses zukünftige Tumorboard bietet einen Ansatz zur Behandlungsplanung bei Krebserkrankungen, bei welchem Ärzte - verschiedener medizinischer Fachrichtungen - den medizinischen Zustand und die Behandlungsmöglichkeiten eines Patienten prüfen und diskutieren. Alle... weiterlesen

Letzte Pflanzung von "Lebensbäumchen" im Babygarten im Krankenhaus Erlabrunn

13.10.2012 | Aktuelles

Ein Lebensbäumchen für Joshua Dean Weigel (Foto: Dr. M. Trillitzsch)
Am Samstag, dem 13. Oktober 2012 wurde die 6. Pflanzung im Babygarten vor der Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung (AHB) und zugleich auch die letze Pflanzung eines Lebensbaumes im Gelände der Kliniken Erlabrunn gGmbH von Frau Dr. M. Trillitzsch durchgeführt.  Ein besonderer Tag auf seine ganz eigene Art und Weise für diejenigen, welche noch für ihre Kinder... weiterlesen



„2. Hospiz-Spendenlauf“: …traumhaftes Wetter und engagierte Läufer & Sponsoren für eine gute Sache

09.10.2012 | Aktuelles

Spendenlauf 2012 - Lang (10)
Liebe Läufer und Sponsoren des "2. Hospiz-Spendenlaufes", ich bedanke mich im Namen des Geschäftsführers, Herrn Wieder, sowie der Heimleiterin des Hospizes, Frau Tschab, vielmals für die großartige Unterstützung und für den schönen Vormittag, welchen wir mit Ihnen zusammen sowie unseren Spitzensportlern Herrn S. Curri und Herrn S. Großer im Rahmen des "2. Spendenlaufs" für... weiterlesen

Traumatherapie - sind wir alle traumatisiert?

08.10.2012 | Aktuelles

Prof. Dr. med. Martin Sack (Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie / Klinikum rechts der Isar der TU München)
 … das war das „Tagungsthema“ des diesjährigen „15. Erlabrunner Tag der Psychotherapie“ am 6. Oktober 2012 im Krankenhaus Erlabrunn unter der Leitung von Herrn Dr. med. B. Eilitz, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.  Über 150 Fachleute sowie vereinzelte Personen der interessierten Öffentlichkeit folgten aufmerksam den Ausführungen... weiterlesen

„Babygarten“: Nur noch ein einziges „Lebensbäumchen“ abgegeben werden

04.10.2012 | Aktuelles

Pflanzung eines Lebensbäumchens im Babygarten (2011) (Foto: Dr. M. Trillitzsch)
2010 wurde die Erweiterung der „Babyallee“ mittels des damals neu angelegten „Babygartens“ für zukünftige Pflanzungen von Lebensbäumchen angelegt, da viele nachfragende Eltern es sehr bedauerten für ihre in der Kliniken Erlabrunn gGmbH geborenen Kinder keine „Lebensbäumchen“ mehr pflanzen zu können.  Insgesamt konnten bisher 56 Felsenbirnen entlang der „Babyallee“... weiterlesen

Neue Leitung des MVZ in Erlabrunn: Verabschiedung von Herrn Dr. L. Haufe und Berufung von Frau H. Stepponat

01.10.2012 | Aktuelles

Arzt- und Schwestern-Team des MVZ der Kliniken Erlabrunn (Foto: Dr. M. Trillitzsch)
Am Freitag, dem 28.09.2012 wurde Herr Dr. Lienhard Haufe in den Ruhestand verabschiedet und die neue Leiterin des Medizinischen Versorgungszentrums der Kliniken Erlabrunn (MVZ), Frau Heike Stepponat, berufen. Herr Dr. Haufe war langjährig niedergelassener Allgemeinmediziner in Sosa, bevor er am 2. Oktober 2008 im MVZ mit der Betriebsstätte Erlabrunn und der Zweigstelle Sosa seine Tätigkeit... weiterlesen


Filmvorführung "Das Beste kommt zum Schluss"

26.09.2012 | Aktuelles

AHVE - Logo
Anlässlich des Deutschen Hospiztages am 14.10.2012 und des 5-jährigen Bestehens des "Ambulanten Hospizvereins Erlabrunn e.V." laden wir in Zusammenarbeit mit dem "Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn - Haus Menschenwürde" zur Filmvorführung "Das Beste kommt zum Schluss" recht herzlich in das Ringkino Schwarzenberg ein. Für die Filmvorführung entsteht ein kleiner Unkostenbeitrag von 3,-... weiterlesen

Schmetterlingswiese (28.09.2012 um 15:00 Uhr)

25.09.2012 | Aktuelles

Schmetterlingswiese / Zentralfriedhof Schwarzenberg (Foto: I. Weißflog / 2)

Am Freitag, dem 28.09.2012 findet um 15:00 Uhr im Rahmen einer würdigen Abschiednahme die Bestattung fehlgeborener Kinder und Kinder, deren Leben aus verschiedenen Gründen vorzeitig beendet wurde, aus dem Krankenhaus Erlabrunn auf der Schmetterlingswiese des Zentralfriedhofes Schwarzenberg  statt.

Alle Betroffenen sind ganz herzlich eingeladen.
weiterlesen

"Sind wir alle traumatisiert?!?" ...

21.09.2012 | Aktuelles

Chefarzt Dr. Eilitz
  Was verstehen wir heute unter einem Trauma und welche Folgen resultieren daraus?  Welche Ereignisse können ein Trauma auslösen? Kann man Traumatisierungen verhindern? Führt jeder Schicksalsschlag und jedes Gewalterleben automatisch zu einem Trauma? Sollt man nach Jahren schlimme Erinnerungen wieder aus dem Gedächtnis hervorholen oder wird damit... weiterlesen


Nachmeldung noch am Sonntag ab 8:30 Uhr möglich ...

07.09.2012 | Aktuelles

"2. Hospiz-Spendenlauf" am Sonntag, dem 9. September 2012
WICHTIG:  Für "Kurzentschlossene" besteht die Möglichkeit, sich auch noch am Sonntag (09.09.2012) ab 8:30 Uhr zum "2. Hospiz-Spendenlauf" im Bereich der "Registrierung" vor Ort anzumelden ( Nachmeldung ). Neu in diesem Jahr: ...Finisher-Medaille und Urkunde für alle Kinder-Läufer ... neue Läufer-Gruppe: "Senioren / 60 plus ...tolle Sachpreise für... weiterlesen


"Kinder-Sprint" mit dem großen Vorbild Skerdilaid Curri

06.09.2012 | Aktuelles

Skerdilaid Curri
Die Vorfreude bei den Kleinen und Kleinsten wird immer größer, denn endlich können Sie zusammen mit dem beliebten Spitzensportler, Skerdilaid Curri, zusammen um die Wette rennen - zumindest eine Runde um den Teich, denn dann wird das Vorbild der Kinder ebenfalls mit den Jugend- und Erwachsenen-Läufern an den Start gehen und für den guten Zweck laufen. Am kommenden Sonntag... weiterlesen

Der Countdown läuft …. und mit dabei der "Sächsische Marathonmeister 2012" Steffen Großer

04.09.2012 | Aktuelles

Spendenlauf_Lang-4
Mit am Start zum „2. Hospiz-Spendenlauf“ am kommenden Sonntag wird ebenfalls der Sächsische Marathonmeister 2012, Herr Steffen Großer, sein. Trotz des Kammlaufes in Klingenthal werden wir gerne für diesen guten Zweck in Erlabrunn mit an den Start gehen und `laufend` unterstützen, so Herr Großer. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn man trotz vieler weiterer interessanter... weiterlesen

CDU-Frauenkreis unterstützt Erlabrunner Hospiz

31.08.2012 | Aktuelles

CDU-Frauenkreis Schwarzenberg
Als Unterstützung für die aufopfernde und wertvolle Arbeit im „Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn“ und in `Vorbereitung` auf den „2. Hospiz-Spendenlauf“ am Sonntag, dem 9. September 2012 wurde eine Spendensumme in Höhe von 500,- EUR vom CDU-Frauenkreis Schwarzenberg gesammelt. Am 30.08.2012 überreichten Frau Lilly Vicedom, Vorsitzende der Frauen Union Kreisverband Erzgebirge,... weiterlesen

Skerdilaid Curri läuft für das Hospiz in Erlabrunn

10.08.2012 | Aktuelles

Skerdilaid Curri
Das Organisationsteam des Spendenlaufes für das „Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn“ freut sich sehr über die Zusage von Herrn Skerdilaid Curri . Auch der beliebte FCE-Kicker wird am Sonntag, dem 9. September 2012 um 10:00 Uhr die Kinder beim Start anfeuern und 5 min. später selber auf den 1,1 km langen Erwachsenen-Parcours gehen und für einen guten Zweck rennen. Herr Curri freut sich... weiterlesen

Pädiatrisches Leistungsangebot in den Kliniken Erlabrunn

31.07.2012 | Aktuelles

Aufgrund zunehmender Nach- und Anfragen, ergänzt durch kursierende Gerüchte zur Situation und Problematik kinderärztlicher Leistungen in der Kliniken Erlabrunn gGmbH bzw. der unmittelbaren Vorhaltung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist es geboten, über die entsprechende Differenzierung pädiatrischer Leistungen zu informieren. Die Geschäfts- und Unternehmensführung der... weiterlesen

Spendengelder ... schon vor Beginn des "Hospiz-Spendenlaufes 2012"

30.07.2012 | Aktuelles

Spendenlauf_Lang-7
Für die Mitarbeiter des "Erzgebirgs Hospizes Erlabrunn" ist es kaum fassbar, dass schon vor Beginn des "2. Hospiz-Spendenlaufes" (09.09.2012) Sponsoren- und Spendengelder eingegangen sind. "Das ist wunderbar und wäre soweit im Voraus nicht vorstellbar gewesen", so Alexandra Döscher.   In diesem Sinn ein ganz herzliches Dankeschön von Seiten der Heimleitung des stationären... weiterlesen

„CoaguCheck-Schulungsprogramm"

27.07.2012 | Aktuelles

Frau Dr. B. Scholz, Oberärztin Kardiologie-/Rhythmologie-Labor
Seit 2012 führen die Ärzte und MTA des Kardiologie-/Rhythmologie-Labors der Kliniken Erlabrunn gGmbH wieder regelmäßig Schulungen für Patienten mit gerinnungshemmenden Medikamenten (Falithrom, Marcumar) durch. In Zusammenarbeit mit dem betreuenden Hausarzt und im Einverständnis mit der Krankenkasse (Kostenübernahmeerklärung) können betroffene Patienten oder betreuende... weiterlesen

Erste Läufer-Anmeldungen zum "2. Hospiz-Spendenlauf"

24.07.2012 | Aktuelles

Spendenlauf 2011 - 3120
Unter dem Motto „Nicht nur laufen, sondern laufend helfen.“  haben sich gestern, am 23.07.2012, schon die ersten Läufer und Läuferteams zum "2. Spendenlauf" am 9. September 2012   für das einzige in der Region vorgehaltene stationäre Hospiz - dem  "Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn - Haus Menschenwürde"  - angemeldet. Das Organisationsteam um Frau Dr.... weiterlesen

"2. Hospiz-Spendenlauf" - ein ganz HERZliches Dankeschön für die ersten Spenden

20.07.2012 | Aktuelles

Spendenlauf 2011 - 3074
Heute wurde mit großer Vorfreude der erste Spendeneingang für den am 9. September 2012 stattfindenden "2. Hospiz-Spendenlauf 2012" registriert.  Ich möchte mich im Namen des Geschäftsführers, Herrn Wieder, und der Heimleiterin des Hospizes, Frau Tschab, auf das Herzlichste bei der Textilpflege GmbH Auerbach für  den eingegangenen Spendenbetrag danken.... weiterlesen


Leben gerettet (!?!)

27.06.2012 | Aktuelles

Chefarzt Dr. F. Nestler
Teilnahme der Intensivstation an einer prospektiven multizentrischen Beobachtungsstudie zur Epidemiologie und Ursachen der Sepsis nach Splenektomie (Splen-off-Studie) Anfang 2011 wurde die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin des Krankenhauses Erlabrunn vom Kompetenznetzwerk Sepsis (SepNet) der Universität Jena und des Zentrums für chronische Immundefizienz der Universität Freiburg... weiterlesen

Benefizkonzert - Gemeinsam für das Leben

17.06.2012 | Aktuelles

Unterstützung durch den Ambulanten Hospizverein Erlabrunn e.V.
Am 16.06.2012 fand in der Aula des Berthold-Brecht-Gymnasiums in Schwarzenberg ein Benefizkonzert statt. Dieses stand ganz im Zeichen der Würdigung der vielen Helfer, die aufopferungsvoll Menschen in den schwersten Stunden ihres Lebens begleiten. Neben dieser Begleitung der schwerkranken und sterbenden Menschen, erhalten auch die Angehörigen, die fachkundige Unterstützung durch hauptamtliche... weiterlesen

Übergabe der Ausbildungsverträge im Krankenhaus Erlabrunn

14.06.2012 | Aktuelles

Auszubildende des Jahrganges 2012
  Ab 1. September 2012 beginnen 12 Bewerber ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in und 2 Bewerberinnen die Ausbildung zur Bürokauffrau. Die Übergabe der Ausbildungsverträge an die bald ihren Dienst antretenden jungen Mitarbeiter erfolgte am 13.06.2012 durch Frau Dr. Trillitzsch, Assistentin der Geschäftsführung der Kliniken Erlbrunn gGbmH. Darüber hinaus... weiterlesen

Zusätzliche Spezialisierung im Bereich der Gastroenterologie

11.06.2012 | Aktuelles

Oberarzt Dr. H. Reichmann
Bereits seit Jahren und Jahrzehnten werden in der Kliniken Erlabrunn gGmbH Verdauungsorgane behandelt. Dabei werden Patienten mit Erkrankung der Speiseröhre, des Magens und des Darms, der Leber, der Gallenblase und der Gallenwege sowie auch der Bauchspeicheldrüse betreut. In der Gastroenterologie werden diese Erkrankungen überwiegend mit endoskopischen und sonografischen Verfahren... weiterlesen

21 Jahre “Salon Carry” - Danksagung an treue Kunden mit „Sommeraktion“

04.06.2012 | Aktuelles

Friseursalon_1
“Salon Carry” - Ihr Friseurmeisterbetrieb in der Kliniken Erlabrunn gGmbH hat die Öffnungszeiten für Sie wie folgt erweitert: Montag:  09:00 bis 13:00 Uhr Dienstag: 09:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch: 09:00 bis 13:00 Uhr Donnerstag: 09:00 bis 18:00 Uhr Freitag:  09:00 bis 18:00 Uhr Insbesondere freuen wir uns, unseren Kunden ab den 18. Juni 2012 zukünftig auch... weiterlesen

„Tröster-Teddys“ trocknen Tränen – für die Kinderklinik und die Notarztwagen gibt es genau 110 Kuschelbären

03.06.2012 | Aktuelles

Dr. Schoen (ChÄ der Kinderklinik), Marti Uhlmann, Frau Chem.-Ing. Stöckert, Herr Dr. Gratz (leitender Notarzt), Herr Stöckert (Apotheker) und Annegret Blechschmidt (v.l.n.r)
Zum dritten Mal erhält die Kinderklinik in Erlabrunn von Herrn und Frau Stöckert, Inhaber der Land-Apotheke Breitenbrunn, „Tröster-Teddys“. Diese Spenden wurden sowohl für die Kinderklinik als auch für die Notarztwagen durch den Verkauf von `Kalender 2011` mittels der Aktion „Tröster-Teddys“ gesammelt und am 01.06.2012 an Frau Dr. Schoen, Chefärztin der Klinik für Kinder-... weiterlesen

Betriebliche Brandschutzunterweisung – nicht nur in Theorie

02.06.2012 | Aktuelles

Betriebliche Brandschutzunterweisung (22.05.2012)
Die diesjährige Feuerlöschübung fand am 22. Mai im Gelände der Kliniken Erlabrunn gGmbH statt. 115 Mitarbeiter folgten der Unterweisung durch die Firma Feuerlöschtechnik Apolda - Brandschutz Servicecenter Erzgebirge. Im Verlauf der Schulung vermittelte diese den Teilnehmern Grundlagenwissen über: Kleinlöschgeräte (Arten, Löschmittel, Handhabung, Wirkungsweise) Verhalten... weiterlesen

Hurra - heut` ist Kindertag!

01.06.2012 | Aktuelles

Kindertag 2012
Hurra, heut ist der Kindertag - ein Tag, den jedes Kindlein mag, Egal ob größer oder klein, der Kindertag ist wirklich fein. Wir wecken unsre Kinder auf, beginnen ihren Tageslauf mit Honigbrötchen und Kakao, mit Schokoküssen süß wie Sau. Dann lachen wir uns kugelrund, wir toben auf dem Wiesengrund, erbau’n aus Klopapier ein Haus und schneiden rote Herzen aus. ... weiterlesen

Einladung zum Benefizkonzert „Gemeinsam für das Leben“

31.05.2012 | Aktuelles

Unterstützung durch den Ambulanten Hospizverein Erlabrunn e.V.
  Der Ambulante Hospizverein Erlabrunn e.V. engagiert sich für die Verbreitung des Hospizgedankens auf vielfältige Art und Weise. Dazu gehört insbesondere der Kontakt zu jungen Menschen. Regelmäßig finden z.B. Unterrichtstage zum Thema “Tod und Sterben“ in Alten- und Krankenpflegeschulen sowie auch bereits bei Schülern der 8. bis 10. Klassen statt. Schüler des „Bertolt... weiterlesen

Herzliches Dankschön an "Bergglas"

15.05.2012 | Aktuelles

Mario Münzner, Dr. med. habil. Zwingenberger und Christiane Münzner (v.l.n.r)
Die Wahrung der Menschenwürde in der letzten Lebensphase von unheilbar Erkrankten, deren Begleitung durch einfühlsames Verständnis und seelische Betreuung verstehen wir als zutiefst menschliches Anliegen und ethisch-moralische Verpflichtung. Dieser Aufgabe haben sich die Kliniken Erlabrunn mit der Errichtung des - im Erzgebirgskreis einzigen - stationären Hospizes „Erzgebirgs... weiterlesen

Moderne Medizin – Fluch oder Segen für den älteren Patienten?

07.05.2012 | Aktuelles

Geriatrietag 2012
Am 5. Mai 2012 wurde in der Kliniken Erlabrunn gGmbH der „15. Erlabrunner Geriatrietag“ zum Thema „Moderne Medizin – Fluch oder Segen für den älteren Patienten?“ von Frau Dr. Trillitzsch im Namen des Geschäftsführers, Herrn Wieder, eröffnet. Unter der Verantwortung von Frau Katrin Scherf, Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation, wurde ein Tagungsprogramm... weiterlesen

Frühjahrspflanzung von Lebensbäumen im Krankenhaus Erlabrunn

29.04.2012 | Aktuelles

Pflanzung eines "Lebensbäumchens" für Julie Rückschloß (28.04.2012)
Am Samstag, dem 28.04.2012 war ein ganz besonderer Tag für die Kinder, welche in Erlabrunn geboren sind. Die Eltern bzw. Großeltern hatte die wunderbare Möglichkeit, für ihr Kind bzw. Enkelkind ein „Lebensbäumchen“ im "Babygarten " der Kliniken Erlabrunn gGmbH zu pflanzen. Zur Entstehungsgeschichte dieser Idee ist Folgendes zu sagen: Vor einigen Jahren wütete... weiterlesen


"Kunst mit Herz und Hand"

25.04.2012 | Aktuelles

Kunstspende für das Hospiz (Frank Vogel, Ronny Keitel und Mitarbeiter des Hospizes [v.l.n.r.])
Die Initiative "Kunst mit Herz und Hand" ist ein Benefizprojekt der Studenten der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn. In Zusammenarbeit mit Schülern und Lehrern der Goethe-Mittelschule / Breitenbrunn wurde ein Kunstobjekt aus Holz und Ton hergestellt, welches, zusammen mit anderen Spendeneinnahmen, dem Kinderhospiz "Bärenherz Leipzig e.V." zu Gute kam und am 25.04.2012 im Rahmen... weiterlesen

Kliniken Erlabrunn wieder Top dabei

24.04.2012 | Aktuelles

Geschäftsführer, Herr Wieder, Qualitätsmanagementbeauftragte, Frau Sinn, sowie Chefarzt Dr. Thomä, und sein leistungsstarkes Team
Am 24.04.2012 wurden der Chefarzt der Klinik für Orthopädische An-schlussheilbehandlung der Kliniken Erlabrunn gGbmH, Herr Dr. med. M. Thomä, und sein Team für die seit 2007 sehr gut geleistete Arbeit mit und an den orthopädi-schen Rehabilitanden gewürdigt. Die Zertifikatsübergabe erfolgte durch den Geschäftsführer, Herrn Wieder. Vom 20. bis 22. März 2012 hat die Klinik für... weiterlesen

Auszeichnung für die Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung der Kliniken Erlabrunn gGmbH

24.04.2012 | Aktuelles

AHB-Gehparour / Innenbereich
Am 24.04.2012 wurden der Chefarzt der Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung der Kliniken Erlabrunn gGbmH, Herr Dr. med. M. Thomä, und sein Team für die seit 2007 sehr gut geleistet Arbeit mit und an den orthopädischen Rehabilitanden gewürdigt. Die Zertifikatsübergabe erfolgte durch den Geschäftsführer, Herrn Wieder. In der Zeit vom 20. bis 22. März 2012 hat die... weiterlesen

"Geriatrietag 2012" zum Thema "Moderne Medizin – Fluch oder Segen für den älteren Patienten?“

20.04.2012 | Aktuelles

Dipl.-Med. med. Katrin Scherf, Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitationh
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, werte interessierte Öffentlichkeit, am Samstag, dem 5. Mai 2012 , um 9:00 Uhr , findet der "Erlabrunner Geriatrietag 2012" unter dem Motto „Moderne Medizin – Fluch oder Segen für den älteren Patienten?“ statt, zu welchem wir Sie recht herzlich einladen möchten. „Alt werden will jeder – alt... weiterlesen

Sicherstellung der medizinischen Versorgung in Raschau-Markersbach

20.03.2012 | Aktuelles

Hausarzt Herr MUDr. E. Šmotlák (Facharzt für Allgemeinmedizin) und Praxisassistentin Frau C. Eisenreich
Die Verantwortlichen der Kliniken Erlabrunn gGmbH haben sich entschieden, die Allgemeinarztpraxis von Frau Dr. Grimm "weiter zu betreiben" resp. wieder zu eröffnen, um somit dem generellen Ausdünnungsprozess bzgl. der gesundheitlichen Betreuung entgegenzuwirken. Am Montag, dem 19. März 2012 wurde die Praxis für Allgemeinmedizin des Medizinischen Versorgungszentrums der Kliniken... weiterlesen

Erste geriatrische Tagesklinik Südwestsachsens in Erlabrunn

02.03.2012 | Aktuelles

Geriatrische Tagesklinik Erlabrunn: Frau Dr. Trillitzsch (Ass. d. Geschäftsführung) und Frau Maiwald (Stationsleitung) begrüßen die ersten Patienten Frau Helga Thiele & Herrn Lothar Thiele
Am 1. März 2012 wurden die ersten drei Patienten von Frau Dr. Trillitzsch, im Namen des Geschäftsführers, Herrn Wieder, in der „Geriatrischen Tagesklinik Erlabrunn“ (GTKE) – im Übrigen die erste in Südwestsachsen in Betrieb genommene Einrichtung im Akutbereich – willkommen geheißen. Die GTKE ist Teil der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation der Kliniken Erlabrunn... weiterlesen


Vorreiter in Sachsen - moderne Medizintechnik in der Kardiologie

27.02.2012 | Aktuelles

Frau Dr. med. B. Scholz, Ltd. Oberärztin für Kardiologie/Rhythmologie-Labor
Am Donnerstag, dem 1. März 2012 wird ein „MRT-fähiger Doppelkammer-Defibrillator“ bei einem Patienten eingesetzt - einer der ersten, welcher in Sachsen implantiert wird. Die Operation wird Frau Dr. Brit Scholz, die ltd. Oberärztin für Kardiolgie und des Rhythmologie-Labors der Kliniken Erlabrunn gGmbH ist, vornehmen. Mit dem neuen implantierbaren Cardioverter-Defibrillator (ICDs)... weiterlesen

Erste „Geriatrische Tagesklinik“ Südwestsachsens in Erlabrunn

22.02.2012 | Aktuelles

Spaziergang in der Parkanlage der Kliniken Erlabrunn
Am 1. März 2012 wird in Südwestsachsen die erste „Geriatrische Tagesklinik“ im Akutbereich in der Kliniken Erlabrunn gGmbH unter der Leitung von Frau Dipl.-Med. Scherf, Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation, in Betrieb genommen. Eine fundierte Wissens- und Erfahrungsbasis für dieses in der Region neu entstandene Angebot bietet die Kliniken Erlabrunn... weiterlesen

Interdisziplinäre Schmerzkonferenz 2012

09.02.2012 | Aktuelles

Oberärztin Englert im Gespräch mit einer Schmerzpatientin
Auch in diesem Jahr möchten wir niedergelassene Ärzte und ihre Patienten zur interdisziplinären Schmerzkonferenz einladen. Jeden 3. Mittwoch im Monat , um 16:00 Uhr wird die Schmerzkonferenz im Schulungsraum der Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung der Kliniken Erlabrunn gGmbH durchgeführt. An diesen Konferenzen nehmen Fachärzte der verschiedensten Fachrichtungen... weiterlesen

Neue Leistungen in der Kardiologie

08.02.2012 | Aktuelles

Frau Dr. med. B. Scholz (ltd.Oberärztin Kardiologie/Rhythmologie-Labor)
Die Kliniken Erlabrunn gGmbH - als Krankenhaus der gehobenen Regelversorgung - hat sich neben dem hohen Standard der medizinischen Versorgung mit dem Höchstmaß menschlicher Patientenzuwendung der komplexen bzw. ganzheitlichen Behandlung verschrieben. Die Diagnostik und Behandlung von Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen bilden die Schwerpunkte des Fachbereiches Kardiologie inkl.... weiterlesen



Schülerstation 2012 – zukunftsorientierte Ausbildung

29.01.2012 | Aktuelles

Schüler des Projektes
Wandel im „Handlungsfeld Pflege“: Sowohl gestiegene und weiter steigende Anforderungen auf der Grundlage pflegewissenschaftlicher sowie berufs- und pflegepädagogischer Erkenntnisse als auch einhergehende Veränderungen in den Einrichtungen des Gesundheitswesens verlangen in der pflegepraktischen Ausbildung eine Neugestaltung und Professionalisierung. Die Ausbildung interessanter,... weiterlesen

„Geriatrisches Vollversorgungszentrum Westsachsen“

18.01.2012 | Aktuelles

Am 11. Januar 2012 wurde in der Kliniken Erlabrunn gGmbH eine Pressekonferenz zum Thema „Geriatrisches Vollversorgungszentrum Westsachsen“ durchgeführt. Im Fokus des Pressegespräches standen die Interviewpartner… der Kliniken Erlabrunn gGmbH: Frau Dipl.-Med. Scherf - Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation Frau Tschab - Pflegedienstdirektorin Frau... weiterlesen

Jahresprogramm 2012 der Veranstaltungsreihe "Erlabrunner Gesundheitsforum - Medizin für Jedermann" (Beginn: 17. Januar 2012)

13.01.2012 | Aktuelles

Dr. Manuela Trillitzsch
Im Namen des Geschäftsführers, Herrn Wieder, möchte ich allen Gästen des "Erlabrunner Gesundheitsforums 2011 - Medizin für Jedermann" für Ihre treuen Besuche danken. Die Veranstaltungsreihe wurde auch im zurückliegenden Jahr wieder gut angenommen. Teilweise kamen bis zu 200 Besucher, so dass wir Ihnen gern Folgeveranstaltungen für das Jahr 2012 anbieten. Ich freue mich,... weiterlesen