Modernisierung des Schlaflabores
03.08.2010 | Aktuelles

Im Zusammenhang mit der Sanierung der Station 1 der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie unseres Krankenhauses wurde das sich an diese Station anschließende Schlaflabor mit seinen 5 Patienten- bzw. Überwachungszimmern hinsichtlich des Brandschutzes sowie des Patientenkomforts umfangreich modernisiert.
Die Patientenzimmer verfügen nunmehr über Zimmertüren mit einem erhöhten Schallschutz und schirmen somit die Patienten während der Überwachungsphase vom angrenzenden Stationsbetrieb ab.
Die vorhandenen Nasszellen wurden teilweise hinsichtlich der Zugänglichkeit und Alleinnutzung verbessert.
Darüber hinaus verfügt das Schlaflabor über eine komfortable behindertengerechte Betreuungs- und Untersuchungskapazität.Des Weiteren wurden Datenleitungen neu verlegt, die eine sichere, d. h. störungsfreie, Untersuchung gewährleisten.
Für den Patienten ansich hat die Funktechnik, welche vor geraumer Zeit mit der neuen Überwachungstechnik installiert wurde, zu beachtlich verbesserten Bedingungen geführt. Da durch jene Funktechnik keine direkte Verkabelung zwischen Patient und Überwachungseinheit im Patientenzimmer erforderlich ist, kann der Patient viel selbständiger agieren und ist somit weniger abhängig.
Weitere Informationen zum Schlaflabor finden Sie unter: Schlaflabor
Für den Patienten ansich hat die Funktechnik, welche vor geraumer Zeit mit der neuen Überwachungstechnik installiert wurde, zu beachtlich verbesserten Bedingungen geführt. Da durch jene Funktechnik keine direkte Verkabelung zwischen Patient und Überwachungseinheit im Patientenzimmer erforderlich ist, kann der Patient viel selbständiger agieren und ist somit weniger abhängig.
Weitere Informationen zum Schlaflabor finden Sie unter: Schlaflabor