Akkreditierung des Schlaflabors der Kliniken Erlabrun gGmbH - Qualitätssicherungsprüfung der DGSM erfolgreich absolviert
03.11.2010 | Aktuelles

2010 wurde das Schlaflabor erneut von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, einer Gesellschaft aller Wissenschaftler und Ärzte, die sich im deutschen Sprachraum mit dem Thema Schlaf und Schlafstörungen beschäftigt, akkreditiert. Am 02. November ging der Geschäfts- und Unternehmensführung der Kliniken Erlabrunn gGmbH die Zertifizierungsurkunde des erfolgreich bestandenen Audits „Qualitätssicherung zur Prozessqualität“ zu. Mit der Zertifizierung wird bestätigt, dass das Schlaflabor wichtige Qualitätsstandards erfüllt, um eine bestmögliche Diagnose und Therapie für die Patienten sicherzustellen. Diese Akkreditierung gilt jeweils für zwei Jahre – danach muss sich das Schlaflabor erneut an den dann geltenden Maßstäben bewerten lassen.
Seit 1996 besteht in der Kliniken Erlabrunn gGmbH ein Schlaflabor – damals das erste in der Region. Weit über 12.000 Menschen wurden seitdem bei assoziierten Erkrankungen, wie z. B. schlafbezogenen Atemstörungen, Ein- und Durchschlafproblemen (Insomnien), übermäßigem Schlafbedürfnis bzw. `Schlafsucht` (Hypersomnien), unerwünschten Schlafereignissen (Parasomnien), chronischem Atempumpenversagen und schlafbezogenen Bewegungsstörungen mit fünf Polysomnographie-Meßplätzen diagnostiziert, behandelt und fortlaufend betreut.