Übergabe der modernisierten Station 1 der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
14.09.2010 | Aktuelles

Neu: individuelles Kommunikationssystem am Patientenbett
Am 14. September 2010 übergab der Geschäftsführer der Kliniken Erlabrunn gGmbH, Herr Wieder, nach erfolgter Sanierung die modernisierte Station 1 an Herrn Dipl.-Med. Scherf, leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, in Vertretung für den Chefarzt sowie an die Stationsleiterin Frau Kreyßel.
Alle 18 Ein- und Zweibettzimmer sind mit hochmodernen Betteneinheiten und variabler Beleuchtungseinrichtung (verschiebbare, aufsetzbare Leuchten, integrierte energiesparende LED-Nachtleuchten etc.) ausgestattet. Zudem befindet sich in allen Patientenzimmern eine eigene Naßzelle.
Als Besonderheit wurden erstmalig die hoch modernen integrierten Patientenkommunikationssysteme direkt am Bett mit schwenkbarem Monitor eingebaut. D. h., für jeden einzelnen Patienten steht eine technologisch-fortschrittliche und vor allem einfach zu bedienende Kommunikationseinheit mit
Am 14. September 2010 übergab der Geschäftsführer der Kliniken Erlabrunn gGmbH, Herr Wieder, nach erfolgter Sanierung die modernisierte Station 1 an Herrn Dipl.-Med. Scherf, leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, in Vertretung für den Chefarzt sowie an die Stationsleiterin Frau Kreyßel.
Alle 18 Ein- und Zweibettzimmer sind mit hochmodernen Betteneinheiten und variabler Beleuchtungseinrichtung (verschiebbare, aufsetzbare Leuchten, integrierte energiesparende LED-Nachtleuchten etc.) ausgestattet. Zudem befindet sich in allen Patientenzimmern eine eigene Naßzelle.
Als Besonderheit wurden erstmalig die hoch modernen integrierten Patientenkommunikationssysteme direkt am Bett mit schwenkbarem Monitor eingebaut. D. h., für jeden einzelnen Patienten steht eine technologisch-fortschrittliche und vor allem einfach zu bedienende Kommunikationseinheit mit
- Schwesternruf/ Notruf/ Diagnostikruf
- LCD-Flachbildschirme der neuen Generation
- Fernsehen und Radio
- Telefon usw.